E-LIT – Lock-In Thermografie für die Elektronik ist ein automatisiertes Prüfsystem innerhalb der zerstörungsfreien Prüfung. Es erlaubt eine berührungslose Fehlerinspektion an Halbleitermaterialien, elektronischen Bauteilen und elektronischen Schaltungen. Ungleichmäßige Temperaturverteilungen und lokale Energieverluste können mittels des speziellen Lock-In-Verfahrens und einer leistungsfähigen Thermografiekamera in kürzesten Prüfzeiten detektiert werden.
Die elektrischen Anregungseinheiten werden aus dem System parametriert und direkt synchron angesteuert. Sogar Fehler, die lediglich mK- oder μK-Abweichungen hervorrufen, können detektiert werden.
Kleinste Defekte, wie Punkt- und Linienkurzschlüsse, Oxidations-, Transistor- und Diodenfehler auf einer Leiterplattenoberfläche sowie in Schaltkreisen können exakt zweidimensional erkannt und dargestellt werden. Durch eine Veränderung der Lock-In-Frequenz lassen sich Fehler in Stacked-Die-Packages oder Multi-Chip-Modulen sogar räumlich zuordnen.
Die leistungsstarke Lock-in-Thermografie-Software verwendet Algorithmen und Routinen aus den neuesten wissenschaftlichen Veröffentlichungen.
E-LIT nutzt zur Auflösung kleinster geometrischer Strukturen Hochleistungs-Mikroskopobjektive und SIL-Linsen. Mittels hochauflösender Detektoren bis zu (1.920x1.536) IR-Pixel können große Messflächen charakterisiert werden.

Vorteile des modularen Messplatzes
- Lock-In-Messung mit höchster Empfindlichkeit
- Vollständige und präzise mikroskopische Analyse
- Geometrische Auflösung bis zu 1,3 μm mit Mikroskopobjektiven
- Thermische Auflösung im Mikrokelvinbereich
- Mehrschichten-Analyse
- Automatische Abrasterung größerer Proben über Präzisionsmechanik

Aufnahmen von Thermografiebildern mit verschiedenen Objektiven
Thermografiesoftware IRBIS® 3 active
- Bediensoftware mit umfangreichen Analysemöglichkeiten unter Laborbedingungen
- Optionale Zusatzsoftware zur parametergesteuerten automatischen Fehlerklassifizierung
- Einfache Handhabung mittles intuitivem Benutzerinterface
- Darstellung verschiedener Zustände des Messobjektes in Echtzeit
- Vielfältige Speichermöglichkeiten für Bilddaten und Messergebnisse
- Darstellung der komplexen Intensitätsinformation als 0°-Bild, 90°-Bild oder mit frei wählbarem Phasenwinkel
- Bildüberlagerung von Live- und Amplitudenbild
- Optional: IV-Messung, Undersampling, Driftkompensation, Verlustleistungsmessung, Nutzer- und Rezeptverwaltung, verschiedene Schnittstellen zu anderen Systemen

Lock-In Testmessung in Echtzeit mit E-LIT von InfraTec
Lock-In Testmessung in Echtzeit mit E-LIT von InfraTec
Produktflyer
Wärmebildkameras für E-LIT
Messen und Veranstaltungen
SEMI-THERM – 39th Annual Semiconductor Thermal Measurement, Modeling and Management Symposium
SEMI-THERM – 39th Annual Semiconductor Thermal Measurement, Modeling and Management SymposiumSan Jose, California, USA13. - 17. März 2023DPG-Frühjahrstagung der Sektion Kondensierte Materie
DPG-Frühjahrstagung der Sektion Kondensierte MaterieDresden, Deutschland28. - 30. März 2023