Leistungsstarkes Paket für die Lock-In-Thermografie von InfraTec

  • Mikrobolometerdetektor mit (640 × 480) IR-Pixeln
  • Systemintegration über LabVIEW- oder MATLAB-Schnittstellen, SDK
  • Spezialsoftware IRBIS® 3 active
  • Automatisierte Verarbeitung großer Datenmengen
  • Echtzeitdatenanbindung über GigE-Interface
  • Mikroskopobjektiv mit bis zu 17 μm Pixelgröße 
  • InfraTec-icon-dyn-re-1280
    DRE

    Vervierfachung des Bildformates für eine lückenfreie Erfassung des Messobjektes

  • InfraTec-icon-detector-640x480
    Detektorformat

    Thermografiebilder mit hoher Auflösung für die Temperaturmessung

  • InfraTec-icon-30mK
    Thermische Auflösung

    Präzises Erkennen geringster Temperaturunterschiede

  • InfraTec-icon-ip67
    Schutzgrad

    Konstant hervorragende optische und messtechnische Leistung selbst in rauen industriellen Umgebungen

  • InfraTec-icon-trigger
    Triggerinterface

    Kamerasteuerung und Erzeugung von Steuersignalen für externe Geräte

Infrared camera VarioCAM HDx head

Erfassung kleinster Fehler dank hoher thermischer Auflösung

Auf dem großflächigen Farb-TFT-Display werden Thermografiebilder in nativer Auflösung und höchster Farbtiefe dargestellt. Mit einer Auflösung von (1.280 x 800) Pixeln können alle Details im Thermogramm sicher erkannt werden. Das tageslichttaugliche Display ermöglicht auch bei Sonneneinstrahlung eine sehr gute Anzeige der Wärmebilder. Alle wichtigen Status- und Messinformationen sind übersichtlich und gut ablesbar im Display platziert und ermöglichen eine komfortable Navigation. Die integrierte Flip-Mirror-Funktion dreht automatisch die Ansicht im Display, je nachdem, in welcher Aufnahmeposition sich die Kamera gerade befindet.

Uneingeschränkte Nutzung der Wärmebildkamera unter schwierigen Industriebedingungen

Das robuste Leichtmetallgehäuse (Schutzgrad IP67*), ergonomisch flexibel an den verschiedenen Anwenderansprüchen orientiert, schützt zuverlässig die hochempfindliche Optronik des Gerätes. Es garantiert ein störungsfreies Arbeiten auch in rauen industriellen Umgebungen und hält die hervorragenden optischen und messtechnischen Leistungsparameter des Gerätes über eine lange Nutzungsdauer konstant. Der Einsatz der hochwertigen LEMO-Steckverbindertechnologie gewährleistet eine hohe Schutzklasse der Wärmebildkamera selbst im rechnergestützten Netzbetrieb.

Autofokus für optimale Fokussierung

Sich ständig ändernde Objektszenen erfordern eine durch den Nutzer aktivierte manuelle oder automatische Nachfokussierung. Erleichtert wird die Arbeit durch den optionalen Permanent-Autofokus. Im Falle einer Szenenänderung übernimmt die Kamera schnell und präzise eigenständig die optimale Fokusstellung.

Mit InfraTec in Kontakt treten

Möchten Sie mehr erfahren?

Nicht selten sind Aufgabenstellungen mit besonderen Anforderungen verknüpft. Besprechen Sie gemeinsam mit unseren Spezialisten Ihre konkrete Anwendung, erhalten Sie weiterführende technische Informationen oder lernen Sie unsere Zusatzdienstleistungen kennen.

Österreich

Vertriebsregion Österreich
Gostritzer Str. 61 – 63
01217 DresdenDEUTSCHLAND

Technische Spezifikationen

Spektralbereich (7,5 … 14) μm
Detektortyp Ungekühltes Mikrobolometer Focal Plane Array
Detektorformat (IR-Pixel) (640 × 480)
Temperaturmessbereich (-40 … 600) °C, bis 1.700 °C*
Messgenauigkeit ± 2 °C oder ± 2 %
Temperaturauflösung bei 30 °C Bis zu 0,03 K*
IR-Bildfrequenz Vollbild: 30 Hz (640 × 480), Teilbild: 60 Hz (384 × 288)
Fenstermodus * Ja
Speichermedien SDHC-Karte, Rechner zur Kamerasteuerung und Datenakquisition*
Bildspeicherung Zeit-, trigger- und temperaturgesteuerte Aufnahme von 16 bit Einzelbildern oder Sequenzen mit Zeitstempel, Video- Streaming im MPEG-Format
Objektivanschluss Auto-Objektiverkennung
Fokussierung Motorisch, automatisch oder manuell, feinstufig einstellbar
Zoom Bis 32fach digital, stufenlos
Dynamikbereich 16 bit
Schnittstellen GigE Vision* | DVI-D (HDMI) | C-Video | RS232 | WLAN* | Prozessinterface*
Trigger * 2 × digital I/O, 2 × analog I/O
Stativanschluss 1/4"-Fotogewinde
Stromversorgung Netzadapter, (12 … 24) V DC, PoE*
Lager- und Betriebstemperatur (-40 … 70) °C, (-25 … 55) °C
Schutzgrad IP54 bzw. IP67 in Verbindung mit Schraubgewinde*, IEC 60529
Stoß-, Vibrationsbelastbarkeit im Betrieb 25 G (IEC 68 - 2 - 29), 2 G (IEC 68 - 2 - 6)
Abmessungen; Gewicht (221 × 90 × 94) mm; 1,15 kg (Basisausstattung mit Standardobjektiv)
Weitere Funktionen Kamerainterne Emissionsgradkorrektur
Analyse- und Auswertesoftware IRBIS® 3 active, IRBIS® 3, IRBIS® 3 plus, IRBIS® 3 professional, IRBIS® 3 view, IRBIS® 3remote HD, IRBIS® 3 online, IRBIS® 3 procee, IRBIS® 3 vision, IRBIS® 3 mosaic, FORNAX 2, FORNAX 2 plus
Modellabhängig
Abmessungen der VarioCAM HDx head

Bildfeldrechner

Überprüfen Sie die geometrische Auflösung der Wärmebildkamera für Ihre Anwendung.

Jede Mess- oder Prüfaufgabe hat ihre individuellen Rahmenbedingungen. Für optimale Ergebnisse müssen Kamera, Detektor und Objektiv stets perfekt aufeinander abgestimmt werden. Mithilfe des Bildfeldrechners ermitteln Sie die passende Kombination.

Bildfeldrechner VarioCAM HDx head

Profitieren Sie von einer spezialisierten Software

Temperaturunterschiede zwischen defekten und intakten Strukturen betragen oft nur wenige Milli- und Mikrokelvin. Die Thermografie-Software IRBIS® 3 active ist ein hervorragendes Werkzeug für eine solch anspruchsvolle Materialprüfung. Sie unterstützt die Lock-In-Thermografie mit aktiver elektrischer Anregung entsprechender Prüfobjekte zur Fehlererkennung und bietet einen entscheidenden Nutzen für Ihre Forschung und Entwicklung:

  • Analyse mit verschiedenen Verfahren der Aktiv-Thermografie
  • Überlagerung verschiedener Ansichten auf Pixelebene, um die Lage der Anomalien erfolgreich und präzise zu identifizieren
  • Hochfrequente Anregung während der Messung, um detailliertere Informationen zu erhalten
  • Einfaches Speichern, übersichtliches Organisieren und schnelles Abrufen verschiedener Parametereinstellungen
InfraTec Thermografie Service

Möchten Sie mehr über unseren Service erfahren?

Unser erfahrenes Service-Team berät Sie gern.

Österreich

Vertriebsregion Österreich
Gostritzer Str. 61 – 63
01217 DresdenDEUTSCHLAND

Zubehör

  • Breakout-Box

    Breakout-Box

    Verfügbar für

    VarioCAM® HDx

    VarioCAM® High Definition

    Kategorie

    Datentransfer

    540,00 EUR zzgl. gesetzlicher MwSt. und Versandkosten**
  • Kfz-Stromversorgungsadapter

    Kfz-Stromversorgungsadapter 3 m

    Verfügbar für

    VarioCAM® HDx

    VarioCAM® High Definition

    Kategorie

    Stromversorgung

    220,00 EUR zzgl. gesetzlicher MwSt. und Versandkosten**
  • Kfz-Stromversorgungsadapter

    Kfz-Stromversorgungsadapter 5 m

    Verfügbar für

    VarioCAM® HDx

    VarioCAM® High Definition

    Kategorie

    Stromversorgung

    240,00 EUR zzgl. gesetzlicher MwSt. und Versandkosten*

** Der Verkauf erfolgt ausschließlich an gewerbliche Kunden, Behörden und öffentliche Einrichtungen. Kein Verkauf an private Endverbraucher im Sinne der PAngV.! Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.

Branchen & Anwendungsgebiete für diese Wärmebildkamera

  • Aktiv-Thermografie - Bildnachweis: © Rainer / Fotolia.com
    Aktiv-Thermografie

    Aktiv-Thermografie

    Nutzen Sie die aktive Thermografie zur zerstörungsfreien und berührungslosen Werkstoffprüfung, sowohl für automatisierte Inline- als auch Offline-Lösungen.

  • Thermografie in der Elektronik
    Elektronik & Elektroindustrie

    Elektronik & Elektroindustrie

    Messen Sie die Temperaturverteilung kleinster elektronischer Komponenten mit einer Wärmebildkamera.

  • Mikrothermografie
    Mikrothermografie

    Mikrothermografie

    Die Mikrothermografie ermöglicht die thermische Analyse feinster Strukturen im µm-Bereich und somit eine detaillierte Darstellung der Temperaturverteilung auf komplexen elektronischen Baugruppen und Komponenten.

  • Thermografie in der Werkstoffprüfung
    Werkstoffprüfung

    Werkstoffprüfung

    Sparen Sie Zeit und Kosten mit zerstörungsfreier Werkstoffprüfung mit einer Wärmebildkamera von InfraTec.

Produktflyer