Gieß­pfannen-Kontrolle - Ladle Hotspot Detec­tion - LHSD

Das System zur thermografischen Gießpfannenüberwachung (LHSD) nutzt modernste Infrarottechnologie für die berührungslose Überwachung der Oberflächentemperatur von Gießpfannen. Bis zu fünf Wärmebildkameras erfassen die Gießpfanne in der Bewegung, während diese per Kran die Inspektionsstelle passiert. Die Temperaturmessung startet ohne jegliche Interaktion eines Bedieners und erfolgt vollautomatisch. Sind die Pfannen an ihrer Oberfläche mit einer geeigneten Markierung versehen, erfolgt gleichzeitig eine Identifizierung der gemessenen Pfanne zur unmittelbaren Zuordnung der gewonnenen Messwerte. Bei Überschreitung einer einstellbaren Temperaturschwelle löst das LHSD-System automatisch Alarm aus, mit dessen Hilfe ein verlustreicher und gefährlicher Pfannendurchbruch wirksam verhindert werden kann.

Durch das System wird die langfristige Entwicklung der Temperaturverteilung aller im Umlauf befindlichen Gießpfannen überwacht, was eine optimale Ausnutzung der möglichen Standzeit der Ausmauerung ohne Einschränkung der Sicherheit erlaubt. Durch die Verwendung robuster, im Stahlwerkseinsatz erprobter Komponenten in einer flexiblen Struktur, lässt sich LHSD an verschiedenste konkrete Situationen bzw. Prozessabläufe anpassen.

Ladle hot spot detection with thermal imaging LHSD

Vorteile des LHSD-Systems

  • Vollautomatische Temperaturüberwachung der Außenhülle aller im Umlauf befindlichen Gießpfannen
  • Früherkennung von Hotspots durch lückenlose Überwachung der Feuerfest-Auskleidung des Gießpfannenbestandes
  • Wirksame Verhinderung überraschender Pfannendurchbrüche schützt Leben, Investitionen und gewährleistet einen störungsfreien Stahlwerksbetrieb
  • Optimierter Einsatz der Gießpfannen verbessert Qualität und spart Zeit und Energie
  • Verlängerung der Standzeit der Ausmauerung ohne Einschränkung der Sicherheit
  • Flexible Struktur erlaubt Anpassung an die kundenspezifischen Anforderungen des Stahlwerksbetriebes
  • Amortisation innerhalb eines Jahres
Thermografie-Überwachung von Gießpfannen LHSD

LHSD Software- und Systemeigenschaften

  • Vollautomatischer Betrieb ohne Anhalten des Kranes
  • Zuverlässige Alarmauslösung bei voreingestellten Alarmgrenzwerten
  • Temperaturtrendaufzeichnung und -analyse aller Gießpfannen
  • Kundenspezifische Systemkonfiguration
  • Haupt-Display mit Möglichkeiten zur Live-Visualisierung, Anzeige und Analyse zu früheren Zeitpunkten aufgenommener Thermografiebilder sowie Parametrierung und Administration des Systems
  • Dezentrale Anzeige von Messdaten und Systemstatus
  • Abrufmöglichkeit aller aufgezeichneten Daten zu Vergleichs- und Optimierungszwecken
  • Bedienerfreundliche Ergebnisdarstellung im Datennetz des Stahlwerkes
  • Optionaler Fernzugriff

Torpe­do­wagen-Überwa­chung - Torpedo Car Hotspot Detec­tion - THSD

Das System zur thermografischen Torpedowagenüberwachung nutzt modernste Infrarottechnologie für die berührungslose Überwachung der Oberflächentemperatur von Torpedowagen. Zwei Thermografie-Kameras erfassen den Torpedowagen in der Bewegung, während dieser die Inspektionsstelle passiert.

Die Temperaturmessung startet ohne jegliche Interaktion eines Bedieners und erfolgt vollautomatisch. Bei Überschreitung einer einstellbaren Temperaturschwelle löst das THSD-System automatisch Alarm aus, mit dessen Hilfe ein verlustreicher und gefährlicher Torpedowagen-Durchbruch wirksam verhindert werden kann. Durch das System wird die langfristige Entwicklung der Temperaturverteilung aller im Umlauf befindlichen Torpedowagen überwacht, was eine optimale Ausnutzung der möglichen Standzeit der Ausmauerung ohne Einschränkung der Sicherheit erlaubt. Durch die Verwendung robuster, im Stahlwerkseinsatz erprobter Komponenten in einer flexiblen Struktur, lässt sich THSD an verschiedenste konkrete Situationen bzw. Prozessabläufe anpassen.

Vorteile des THSD-Systems

  • Vollautomatische Temperaturüberwachung der Außenhülle aller im Umlauf befindlichen Torpedowagen
  • Früherkennung von Hotspots durch lückenlose Überwachung der Feuerfest-Auskleidung des Torpedowagenbestandes
  • Wirksame Verhinderung überraschender Torpedowagendurchbrüche schützt Leben, Investitionen und gewährleistet einen störungsfreien Stahlwerksbetrieb
  • Optimierter Einsatz der Torpedowagen verbessert die Qualität und spart Zeit und Energie
  • Verlängerung der Standzeit der Ausmauerung ohne Einschränkung der Sicherheit
  • Flexible Struktur erlaubt Anpassung an die kundenspezifischen Anforderungen des Stahlwerksbetriebes
  • Amortisation innerhalb eines Jahres
Thermografie Automationslösung - Torpedo Hot Spot Detection

THSD Software

  • Vollautomatische Temperaturüberwachung der Außenhülle aller im Umlauf befindlichen Torpedowagen
  • Früherkennung von Hotspots durch lückenlose Überwachung der Feuerfest-Auskleidung des Torpedowagenbestandes
  • Wirksame Verhinderung überraschender Torpedowagendurchbrüche schützt Leben, Investitionen und gewährleistet einen störungsfreien Stahlwerksbetrieb
  • Optimierter Einsatz der Torpedowagen verbessert die Qualität und spart Zeit und Energie
  • Verlängerung der Standzeit der Ausmauerung ohne Einschränkung der Sicherheit
  • Flexible Struktur erlaubt Anpassung an die kundenspezifischen Anforderungen des Stahlwerksbetriebes
  • Amortisation innerhalb eines Jahres
Mit InfraTec in Kontakt treten

Möchten Sie mehr erfahren?

Nicht selten sind Aufgabenstellungen mit besonderen Anforderungen verknüpft. Besprechen Sie gemeinsam mit unseren Spezialisten Ihre konkrete Anwendung, erhalten Sie weiterführende technische Informationen oder lernen Sie unsere Zusatzdienstleistungen kennen.

Österreich

Vertriebsregion Österreich
Gostritzer Str. 61 – 63
01217 DresdenDEUTSCHLAND

Einsatz LHSD und THSD für diese Branchen & Applikationen

  • Thermografie in der Metallindustrie
    Metallindustrie

    Metallindustrie

    Verringern Sie mit einer Wärmebildkamera den Energieverbrauch Ihrer metallurgischen Prozesse effizient.

  • Thermografie in Sicherheitsanwendungen
    Sicherheitsanwendungen

    Sicherheitsanwendungen

    Observationsaufgaben für die Bereiche Ermittlung, Fernerkundung, Grenzsicherung sowie Objekt- und Hafenschutz stellen Behörden vor große Herausforderungen. Eine leistungsstarke Wärmebildkamera wird hier zunehmend unverzichtbar.

Wärmebildkameras für LHSD und THSD

  • Wärmebildkamera VarioCAM® HD head von InfraTec
    VarioCAM® HD head 900

    VarioCAM® HD head 900

    Kategorie

    Stationäre Industriesysteme

    Bildformat (IR-Pixel)

    (2.048 × 1.536) IR-Pixel

    Detektortyp
    Ungekühltes Mikrobolometer Focal Plane Array
    Bildfeldrechner
  • Radiometrisches IR-Kameramodul PIR uc 605, InfraTec
    PIR uc 605

    PIR uc 605

    Kategorie

    Stationäre Industriesysteme

    Bildformat (IR-Pixel)

    (640 × 480) IR-Pixel

    Detektortyp
    Ungekühltes Mikrobolometer Focal Plane Array
    Bildfeldrechner
  • Stationäre Thermografiekamera PIR uc LWIR
    PIR uc LWIR 600

    PIR uc LWIR 600

    Kategorie

    Stationäre Industriesysteme

    Bildformat (IR-Pixel)

    (640 × 480) IR-Pixel

    Detektortyp
    Ungekühltes Mikrobolometer Focal Plane Array
    Bildfeldrechner
  • Wärmebildkamera VarioCAM® HD head 600 von InfraTec
    VarioCAM® HDx head 600

    VarioCAM® HDx head 600

    Kategorie

    Stationäre Industriesysteme

    Bildformat (IR-Pixel)

    (640 × 480) IR-Pixel

    Detektortyp
    Ungekühltes Mikrobolometer Focal Plane Array
    Bildfeldrechner
  • Wärmebildkamera ImageIR® 8300 hp Serie von InfraTec
    ImageIR® 8300 hp

    ImageIR® 8300 hp

    Kategorie

    High-End-Thermografiesysteme

    Bildformat (IR-Pixel)

    (1.280 × 1.024) IR-Pixel

    Detektortyp
    MCT oder InSb
    Bildfeldrechner
  • Wärmebildkamera ImageIR® 5300 Serie von InfraTec
    ImageIR® 5300

    ImageIR® 5300

    Kategorie

    High-End-Thermografiesysteme

    Bildformat (IR-Pixel)

    (320 × 256) IR-Pixel

    Detektortyp
    MCT
    Bildfeldrechner
  • Wärmebildkamera VarioCAM® HD head von InfraTec
    VarioCAM® HD head 800

    VarioCAM® HD head 800

    Kategorie

    Stationäre Industriesysteme

    Bildformat (IR-Pixel)

    (1.024 × 768) IR-Pixel

    Detektortyp
    Ungekühltes Mikrobolometer Focal Plane Array
    Bildfeldrechner
InfraTec service
Umfassender Service von InfraTec

Umfassender Service

Unsere hauseigene Serviceabteilung begleitet Sie auch bei den komplexen Automationslösungen weit über den eigentlichen Verkauf hinaus. Bei Störungen gelangt Ihre Anfrage über eine Hotline direkt an die Mitarbeiter. Per Fernwartung erhalten Sie eine erste Diagnose. Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen die Ursache des Problems und führen es rasch einer Lösung zu.

InfraTec Service - Technical Support
Beratung durch Spezialisten

Beratung durch Spezialisten

Seit mehr als 30 Jahren setzt InfraTec mit Partnern weltweit Thermografielösungen um. Basierend auf diesem Erfahrungsschatz gehört die gründliche Analyse der Ausgangssituation zu den ersten Schritten in der Zusammenarbeit. Wir erstellen Machbarkeitsanalysen und beraten Sie bei der Planung Ihres künftigen Thermografiesystems. Daraufhin erhalten Sie ein Angebot, das auf Ihre konkreten Anforderungen angepasst ist.

Thermography trainings
Schulung Ihrer Mitarbeiter

Schulung Ihrer Mitarbeiter

In unserem Schulungszentrum in Dresden können Sie praxisnahe Thermografie-Schulungen besuchen. Nach der Übergabe der schlüsselfertigen Anlage bringen Ihnen auf Wunsch qualifizierte Mitarbeiter unseres Service-Teams Schritt für Schritt Ihre Automationslösung nahe und weisen künftige Anwender bei Ihnen vor Ort ein.

Camera protective housing for infrared cameras by InfraTec
Großes Sortiment an Schutzgehäusen

Großes Sortiment an Schutzgehäusen

Zum Angebot von InfraTec gehören zahlreiche Schutzgehäuse. Die allwettertauglichen und robusten Metallgehäuse ermöglichen den Einsatz der Thermografiekameras in rauer Umgebung und schützen vor mechanischer Beanspruchung, Staub sowie Spritzwasser. Je nach Anforderung können Anwender auch ATEX-zertifizierte Schutzgehäuse wählen, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden können.

InfraTec camera equipment
Passendes Zubehör anfragen

Passendes Zubehör für erweiterte Anforderungen

Für alle Kameraserien bietet InfraTec hochwertiges Zubehör. Damit können Anwender ihre Kamera flexibel an sich verändernde Prüf- und Messumgebungen anpassen und für den täglichen Innen- und Außeneinsatz optimieren. Die entsprechenden Komponenten sind speziell für das jeweilige Modell konzipiert und eröffnen neue Möglichkeiten – für die aktuelle Anwendung und neue Aufgabenstellungen.

Messen und Veranstaltungen

  • OPTOEL

    OPTOEL
    Sevilla, Spanien
    14. - 16. Juni 2023
  • The Advanced Materials Show

    The Advanced Materials Show
    Birmingham, Großbritannien
    28. - 29. Juni 2023
  • mesic

    mesic
    Sevilla, Spanien
    28. - 30. Juni 2023