Qualitätsprüfung mit PRESS-CHECK

  • Automatisches Aussortieren der Bleche oder Stoppen der Presse bei Fehllagen
  • Protokollierung und Auswertung aller Messdaten sowie Weitergabe an das übergeordnete Leitsystem über industrielle Datenschnittstellen
  • Leichte Anpassbarkeit und Integrierbarkeit des Prüfsystems durch einen flexiblen Aufbau

Thermografie im Einsatz beim Presshärten und der Warmumformung

PRESS-CHECK Steuereinheit

Das automatisierte Prüfsystem PRESS-CHECK arbeitet mit leistungsstarken hochauflösenden Thermografiekameras zur permanenten Vermessung der flächigen Temperaturverteilung beim Presshärten und der Warmumformung. Diese erfolgt vor dem Pressvorgang auf den Oberflächen der zu verarbeitenden Platinen sowie danach auf den entstandenen Formpressteilen und ermöglicht letztlich die exakte Einhaltung der thermischen Verfahrensparameter.

Im Ergebnis erhalten Sie Bauteile mit der konzipierten Gefügestruktur und einer entsprechenden örtlichen Festigkeitsverteilung. Während der Warmumformung und dem Presshärten wird eine konstant hohe Fertigungsqualität durch die thermografiebasierte, flächige Überwachung der Prozesstemperaturen sichergestellt, die deutliche Vorteile gegenüber ausschließlich punktuellen Temperaturmessungen an Referenzstellen bietet.

Die prozessspezifischen Temperaturgrenzen für die unterschiedlichen Formblechteile verwalten Sie in speziellen Parametersätzen, auch Rezepte genannt. Pressteile mit abweichenden thermischen Signaturen werden erkannt und können automatisch aussortiert werden, sodass Ihre Ausschussraten spürbar sinken. Weiterhin prüft das System, ob die Platinen in erwarteter Anzahl und korrekter Lage in die Presse eingelegt sind. Dabei kann es auch fälschlich übereinander liegende Bleche erkennen. Falls nötig, kann die Presse automatisch gestoppt werden, um z. B. teure Folgeschäden an den Werkzeugen zu vermeiden.

PRESS-CHECK ist mit dem übergeordneten Steuerungssystem der jeweiligen Presse verknüpft und übermittelt diesem die Daten sowie Klassifizierung aller Pressteile bei jeder Pressung zeitsynchron. Eine Verlangsamung des Formhärteprozesses kann damit vermieden werden. Mit der Prüfsoftware verwalten Sie die verschiedenen Pressformen, werten die zugehörigen Messungen automatisch aus und erstellen Protokolle. Damit ist das System universell für alle auf der Presse laufenden Aufträge ohne zusätzliche Rüst- und Einrichtzeiten einsetzbar. Mit höchst zuverlässigen Komponenten, Spezialschutzgehäusen, einem flexiblen Aufbau und industriellen Datenschnittstellen können Sie die PRESS-CHECK-Prüfsysteme einfach in Ihrem Presswerk integrieren.

PRESS-CHECK: For End-to-end Quality Control and Trouble-free Operation During Press Hardening

PRESS CHECK: Für die durchgehende Qualitätskontrolle und den störungsfreien Betrieb beim Presshärten

Play
Das Abspielen des Videos erfordert Ihre Einwilligung in das Setzen von YouTube-Cookies, diese gehören zu den Werbecookies.

Warum den Prozess des Presshärtens überwachen?

Automotive-Komponenten mit geringem Gewicht erfordern eine präzise Gefügestruktur und eine entsprechende örtliche Festigkeitsverteilung. Gute Gründe, um den Prozess des Presshärtens mithilfe moderner Thermografiekameras zu überwachen.

Thermografie im Einsatz beim Presshärten

Das automatisierte Prüfsystem PRESS-CHECK von InfraTec dient der Kontrolle des Produktionsprozesses beim Presshärten. Es verfügt über mehrere Wärmebildkameras, die den Ofenausgang, den Moment vor und nach dem Pressen sowie das Abkühlen der Bleche überwachen. So ist eine vollständige Temperaturmessung und Positionsüberwachung problemlos möglich – Qualitätskontrolle auf hohem Niveau dank Thermografie.

Qualitätsprüfung beim Presshärten mit PRESS-CHECK – Karosserieteile

Play
Das Abspielen des Videos erfordert Ihre Einwilligung in das Setzen von YouTube-Cookies, diese gehören zu den Werbecookies.

Thermografie im Einsatz beim Presshärten

Play
Das Abspielen des Videos erfordert Ihre Einwilligung in das Setzen von YouTube-Cookies, diese gehören zu den Werbecookies.
Mit InfraTec in Kontakt treten

Möchten Sie mehr erfahren?

Nicht selten sind Aufgabenstellungen mit besonderen Anforderungen verknüpft. Besprechen Sie gemeinsam mit unseren Spezialisten Ihre konkrete Anwendung, erhalten Sie weiterführende technische Informationen oder lernen Sie unsere Zusatzdienstleistungen kennen.

Österreich

Vertriebsregion Österreich
Gostritzer Str. 61 – 63
01217 DresdenDEUTSCHLAND

Eigenschaften und Vorteile

  • Thermografiekameras, optimiert für die Temperaturkontrolle am Ofenauslauf, vor und nach dem Presshärten und der Warmumformung
  • Flächige Überwachung der gesamten Blechoberfläche während des Warmumformens und Presshärtens
  • Positionskontrolle, Lageerkennung, Doppelblecherkennung
  • Vollautomatischer, prozesssynchroner Betrieb
  • Keine zusätzlichen Rüst- und Einrichtzeiten
  • Effizienterer Produktionsprozess durch automatisches Aussortieren von Blechen oder Stoppen der Presse zur Vermeidung von Schäden
  • Temperaturmessung und Klassifizierung der Blechteile
  • Anpassung an verschiedene Pressenfabrikate durch flexible Systemstruktur und Datenschnittstellen
  • Prüfung von Multizonenbauteilen (tailored tempering) für das partielle Presshärten oder Warmumformen in einem Prozessschritt

Systemstruktur

Thermografie Automation PRESS-CHECK - Systemstruktur

PRESS-CHECK-Software

Software-Screenshot PRESS-CHECK von InfraTec
  • Parametrierung, Überwachung, Betrieb, Darstellung, Bewertung und Protokollierung durch die Software
  • Automatischer Prüfmodus für Temperatur sowie Einlege- und Lagekontrolle
  • Einfache Handhabung mittels intuitivem Benutzerinterface
  • Parametrier- und Einrichtmodus
  • Nutzerverwaltung
  • Daten- und Rezeptverwaltung
  • Automatischer Datentransfer zum übergeordneten Steuerungssystem
  • Integration in übergeordnete QM-Systeme
  • Szene-basierte, geometrische und thermische Charakterisierung der wärmebehandelten Platinen am Ofenauslauf nach der Warmumformung bzw. dem Presshärten
  • automatische Inline-Erfassung von vollständigen Bauteilen, auch wenn diese nur eingeschränkt sichtbar sind
  • Automatische Adaptierung auf variable Prozessgeschwindigkeiten
  • Dynamisches Messfeld (ROI) - Erstellung „on the fly“ zur Feststellung der Position und der thermischen Daten entsprechend der Bauteilrezepte
  • Statistische Datenanalyse der Positionsdaten zur automatischen Nachführung der Ofeneinlegeposition der Platinen
  • Übergangszonen von Multizonenbauteilen werden erkannt, geometrisch und thermisch vermessen

Fehlerbilder eines Formteils

Software screenshot PRESS-CHECK with error
Software screenshot PRESS-CHECK with error
Software screenshot PRESS-CHECK with error

Automatisierte Überwachung im laufenden Betrieb

Software screenshot PRESS-CHECK - Automated monitoring during operation detail
  • Positions- und Temperaturkontrolle während des Presshärteprozesses
  • Erstellung von Komplettaufnahmen aus mehreren Einzelaufnahmen auch bei eingeschränkten Sichtbedingungen vor Ort
Software screenshot PRESS-CHECK - Automated evaluation of heat transfer zones detail
  • Automatisierte Bewertung von Wärmeübergangszonen auf liegenden oder bewegten Bauteilen
  • Feldbusschnittstelle zur Maschinensteuerung

Praxisbeispiel zur Qualitätsprüfung mit PRESS-CHECK

Qualitätssicherung PRESS-CHECK - Bildnachweis: © iStock.com / 3alexd
Qualitätsprüfung für mehr Präzision beim Presshärten - PRESS-CHECK

Qualitätssicherung mit Thermografie

In komplexen Industrieprozessen ist Qualitätssicherung und stetige Prozessoptimierung unerlässlich. Führende Unternehmen setzen auf zertifiziertes Qualitätsmanagement, um auch in frühen Phasen der Entwicklung neuer Herstellungsverfahren Kriterien der Qualität und Umweltverträglichkeit zu berücksichtigen. Die Firma InfraTec GmbH entwickelte und erweiterte zusammen mit einem führenden Zulieferer von Automobilpressteilen das Prüfsystem PRESS‐CHECK, eine Thermografie‐Automationslösung zur hundertprozentigen Produktqualitätskontrolle beim Presshärten.

Umsetzungsprojekt

In einem gemeinsamen Umsetzungsprojekt von "Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Chemnitz" und der Firma InfraTec wurden Methoden des Maschinellen Lernens eingesetzt, um eine weitere Automatisierung der Parametrierung von Kameras voranzutreiben.

Zielstellung:
Anhand von Thermografiebildern als Ausgangsbasis soll untersucht werden, ob Methoden der Datenanalyse und Künstlichen Intelligenz für die Produktentwicklung geeigent sind. Dazu soll untersucht werden, ob sich die Identifikation von Gut- und Schlechtteilen mittels Datenanalyse und Maschinellem Lernen sicher abbilden lässt. Konkret ist es die Vorstellung, Thermografieanwendungen zukünftig für den Kunden schrittweise stärker automatisiert parametrierbar zu machen.

Erfahren Sie mehr über das Projekt. 

Einsatz PRESS-CHECK für diese Branchen & Applikationen

  • Thermografie zur Thermischen Optimierung
    Thermische Optimierung

    Thermische Optimierung

    Erkennen Sie mögliche Probleme schon in der Entwicklung und vor der Serienproduktion mit einer Wärmebildkamera von InfraTec.

  • Thermografie in der Werkstoffprüfung
    Werkstoffprüfung

    Werkstoffprüfung

    Sparen Sie Zeit und Kosten mit zerstörungsfreier Werkstoffprüfung mit einer Wärmebildkamera von InfraTec.

InfraTec service
Umfassender Service von InfraTec

Umfassender Service

Unsere hauseigene Serviceabteilung begleitet Sie auch bei den komplexen Automationslösungen weit über den eigentlichen Verkauf hinaus. Bei Störungen gelangt Ihre Anfrage über eine Hotline direkt an die Mitarbeiter. Per Fernwartung erhalten Sie eine erste Diagnose. Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen die Ursache des Problems und führen es rasch einer Lösung zu.

InfraTec Service - Technical Support
Beratung durch Spezialisten

Beratung durch Spezialisten

Seit mehr als 30 Jahren setzt InfraTec mit Partnern weltweit Thermografielösungen um. Basierend auf diesem Erfahrungsschatz gehört die gründliche Analyse der Ausgangssituation zu den ersten Schritten in der Zusammenarbeit. Wir erstellen Machbarkeitsanalysen und beraten Sie bei der Planung Ihres künftigen Thermografiesystems. Daraufhin erhalten Sie ein Angebot, das auf Ihre konkreten Anforderungen angepasst ist.

Thermography trainings
Schulung Ihrer Mitarbeiter

Schulung Ihrer Mitarbeiter

In unserem Schulungszentrum in Dresden können Sie praxisnahe Thermografie-Schulungen besuchen. Nach der Übergabe der schlüsselfertigen Anlage bringen Ihnen auf Wunsch qualifizierte Mitarbeiter unseres Service-Teams Schritt für Schritt Ihre Automationslösung nahe und weisen künftige Anwender bei Ihnen vor Ort ein.

Camera protective housing for infrared cameras by InfraTec
Großes Sortiment an Schutzgehäusen

Großes Sortiment an Schutzgehäusen

Zum Angebot von InfraTec gehören zahlreiche Schutzgehäuse. Die allwettertauglichen und robusten Metallgehäuse ermöglichen den Einsatz der Thermografiekameras in rauer Umgebung und schützen vor mechanischer Beanspruchung, Staub sowie Spritzwasser. Je nach Anforderung können Anwender auch ATEX-zertifizierte Schutzgehäuse wählen, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden können.

InfraTec camera equipment
Passendes Zubehör anfragen

Passendes Zubehör für erweiterte Anforderungen

Für alle Kameraserien bietet InfraTec hochwertiges Zubehör. Damit können Anwender ihre Kamera flexibel an sich verändernde Prüf- und Messumgebungen anpassen und für den täglichen Innen- und Außeneinsatz optimieren. Die entsprechenden Komponenten sind speziell für das jeweilige Modell konzipiert und eröffnen neue Möglichkeiten – für die aktuelle Anwendung und neue Aufgabenstellungen.

Wärmebildkameras für PRESS-CHECK

  • Wärmebildkamera VarioCAM® HD head von InfraTec
    VarioCAM® HD head 900

    VarioCAM® HD head 900

    Kategorie

    Stationäre Industriesysteme

    Bildformat (IR-Pixel)

    (2.048 × 1.536) IR-Pixel

    Detektortyp
    Ungekühltes Mikrobolometer Focal Plane Array
    Bildfeldrechner
  • Radiometrisches IR-Kameramodul PIR uc 605, InfraTec
    PIR uc 605

    PIR uc 605

    Kategorie

    Stationäre Industriesysteme

    Bildformat (IR-Pixel)

    (640 × 480) IR-Pixel

    Detektortyp
    Ungekühltes Mikrobolometer Focal Plane Array
    Bildfeldrechner
  • Stationäre Thermografiekamera PIR uc LWIR
    PIR uc LWIR 600

    PIR uc LWIR 600

    Kategorie

    Stationäre Industriesysteme

    Bildformat (IR-Pixel)

    (640 × 480) IR-Pixel

    Detektortyp
    Ungekühltes Mikrobolometer Focal Plane Array
    Bildfeldrechner
  • Wärmebildkamera VarioCAM® HD head 600 von InfraTec
    VarioCAM® HDx head 600

    VarioCAM® HDx head 600

    Kategorie

    Stationäre Industriesysteme

    Bildformat (IR-Pixel)

    (640 × 480) IR-Pixel

    Detektortyp
    Ungekühltes Mikrobolometer Focal Plane Array
    Bildfeldrechner
  • Stationäre Thermografiekamera PIR uc SWIR HD 800
    PIR uc SWIR HD 800

    PIR uc SWIR HD 800

    Kategorie

    Stationäre Industriesysteme

    Bildformat (IR-Pixel)

    (1.280 × 1.024) IR-Pixel

    Detektortyp
    Hochdynamisches Si-CMOS-Array
    Bildfeldrechner
  • Wärmebildkamera VarioCAM® HD head von InfraTec
    VarioCAM® HD head 800

    VarioCAM® HD head 800

    Kategorie

    Stationäre Industriesysteme

    Bildformat (IR-Pixel)

    (1.024 × 768) IR-Pixel

    Detektortyp
    Ungekühltes Mikrobolometer Focal Plane Array
    Bildfeldrechner

Messen und Veranstaltungen

  • OPTOEL

    OPTOEL
    Sevilla, Spanien
    14. - 16. Juni 2023
  • The Advanced Materials Show

    The Advanced Materials Show
    Birmingham, Großbritannien
    28. - 29. Juni 2023
  • mesic

    mesic
    Sevilla, Spanien
    28. - 30. Juni 2023