InfraTec verfügt neben seinem Stammhaus in Dresden und Niederlassungen in Österreich, Großbritannien, den USA und China über ein weltweit agierendes Händlernetz
Effiziente Messung kleinster Strukturen auf großflächigen Messobjekten
Schutzgrad
Konstant hervorragende optische und messtechnische Leistung selbst in rauen industriellen Umgebungen
Umfassendes Optiksortiment
Anpassung der Bildfeldgeometrie an nahezu jede Messsituation
Power over Ethernet (PoE)
Alternative Stromversorgung über das Datennetz
Vielseitige Industriekamera
Das robuste Leichtmetallgehäuse schützt das Innere der Modelle dieser Kameraserie für den langwelligen Spektralbereich zuverlässig vor klimatischen und mechanischen Extrembedingungen. Hohe Temperaturen, Staub, Schmutz – die Thermografiekamera PIR uc LWIR 300 mit dem Schutzgrad IP65 hält vielem stand. Das qualifiziert sie für zahlreiche Anwendungen, wie beispielsweise dem Bereich der Prozessüberwachung und der Sicherheitstechnik, die für die berührungslose Temperaturmessung an unterschiedlichsten Oberflächen nach einer stationären Kamera verlangen. Neben dieser Robustheit erleichtern das kompakte Design und die geringen Abmessungen das Integrieren in verschiedenartige Industrieprozesse.
Einsatz für schlüsselfertige Automationslösungen
Die einfache Handhabung, die enorme Widerstandsfähigkeit der Kameras im Dauerbetrieb und der geringe Wartungsaufwand zeichnen die PIR uc LWIR bereits als Standalone-Lösung aus. Vor allem aber qualifizieren solche Eigenschaften diese Modelle als Komponenten von schlüsselfertigen Thermografie-Automationssystemen. So anpassungsfähig lassen sie sich mit zahlreichen Auswerte- und Analyseprogrammen der Softwarefamilie IRBIS® 3 kombinieren. Anwender können damit die Steuerung der Kameras und die Aufzeichnung von Daten optimal auf ihre konkreten Anforderungen ausrichten.
Überprüfen Sie die geometrische Auflösung der Wärmebildkamera für Ihre Anwendung.
Jede Mess- oder Prüfaufgabe hat ihre individuellen Rahmenbedingungen. Für optimale Ergebnisse müssen Kamera, Detektor und Objektiv stets perfekt aufeinander abgestimmt werden. Mithilfe des Bildfeldrechners ermitteln Sie die passende Kombination.
In Müllverwertungsanlagen werden täglich viele Tonnen Abfall gebunkert und verarbeitet. Nicht selten enthält dieser leicht entzündbare Materialien. Gelangen Zündquellen in diesen Lagerbereich, beispielsweise bei der Anlieferung, besteht eine akute Brandgefahr. Müllverbrennungsanlagen unterliegen somit strengsten Brandschutzanforderungen, um eine Gefährdung der Umwelt und der Anwohner zu vermeiden. Aus diesem Grund ist eine extrem wichtige Präventivmaßnahme die permanente Überwachung des Mülllagers und ggf. auch der umliegenden Flächen.
Möchten Sie mehr erfahren?
Nicht selten sind Aufgabenstellungen mit besonderen Anforderungen verknüpft. Besprechen Sie gemeinsam mit unseren Spezialisten Ihre konkrete Anwendung, erhalten Sie weiterführende technische Informationen oder lernen Sie unsere Zusatzdienstleistungen kennen.
Prüfen Sie berührungslos die Temperaturverteilung von Blechteilen während des Presshärtens und stellen Sie eine gleichförmig hohe Festigkeit und Qualität aller produzierten Pressteile sicher.
Die berührungslose Messung von Temperaturverteilungen und Temperaturverläufen mit Industrie-Thermografiekameras erlaubt die effiziente Überwachung und Steuerung temperaturabhängiger Prozesse und Verfahren im Rahmen einer anlagenintegrierten Qualitätssicherung in der Industrie.
InfraTec bietet mehr als 30 verschiedene Wärmebildkameramodelle. Wählen Sie eine passende Kamera aus unserer Produktpalette an Einsteigermodellen, Profi- und Universalkameras, High-End-Systemen sowie Industriesystemen.