Impressum

 

InfraTec GmbH
Infrarotsensorik und Messtechnik
Gostritzer Straße 61-63
01217 Dresden

Telefon: +49 351 82876 0
Telefax: +49 351 82876 543
 E-Mail: web(at)infratec.de

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Dr. Matthias Krauß
Registergericht: Amtsgericht Dresden
Registernummer: HRB 2561
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE 140297864
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV: Dr. Matthias Krauß

InfraTec bietet in den Bereichen Infrarot-Thermografie und Infrarot-Sensorik hochwertige, moderne und effiziente Dienstleistungen und Lösungen. Die Forschung und Entwicklung moderner Wärmebildkameras sowie pyroelektrischer Detektoren für unterschiedliche Anwendungsgebiete und höchste Anforderungen ermöglichte es der InfraTec GmbH, heute einer der führenden europäischen Experten im Bereich Thermografie zu sein. In diesem Internetauftritt bietet die InfraTec GmbH eine umfassende Übersicht ihrer Produkte, Leistungen und Lösungen an.

 

 

Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren

Der für die Verarbeitung Verantwortliche erhebt und verarbeitet die personenbezogenen Daten von Bewerbern zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn ein Bewerber entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt. Dies kann beispielsweise per E-Mail oder über das Bewerberportal des Empfehlungsbundes (bms.empfehlungsbund.de) der Firma pludoni GmbH erfolgen. Die Firma pludoni GmbH verarbeitet die Bewerberdaten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen auf von ihr betriebener und angemieteter Infrastruktur. Die Verarbeitung der Bewerberdaten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Entscheidungsfindung auf Grundlage des § 26 BDSG. Zugang zu personenbezogenen Daten haben nur berechtigte Mitarbeiter der InfraTec GmbH. Berechtigte Mitarbeiter sind alle unmittelbar an dem Bewerbungsprozess und der Entscheidungsfindung beteiligten Personen. Die personenbezogenen Daten werden nicht an Empfänger außerhalb der EU übermittelt. Alle personenbezogenen Daten aus dem Bewerbungsprozess werden spätestens nach 6 Monaten anonymisiert. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz des Bewerberportals können aus der Datenschutzerklärung der Firma pludoni GmbH entnommen werden. Schließt der für die Verarbeitung Verantwortliche einen Anstellungsvertrag mit einem Bewerber, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Wird von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen kein Anstellungsvertrag mit dem Bewerber geschlossen, so werden die Bewerbungsunterlagen ordnungsgemäß gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).

Copyright

Die Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, Vorführung, Sendung, Vermietung und/oder Leihe der Website oder einzelner Inhalte ist ohne Einwilligung des Rechteinhabers untersagt und zieht straf- oder zivilrechtliche Folgen nach sich. Alle Rechte bleiben vorbehalten.

Der Rechteinhaber behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne vorherige Ankündigung Verbesserungen und Änderungen an der Website oder einzelner Inhalte vorzunehmen. 

Haftungsausschluss

1. Inhalt des Onlineangebotes

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.
Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!
Das Copyright/Nutzungsrecht für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

4. Datenschutz

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.

5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Verwendung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werdenNähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.

 

Verwendung von Kontaktdaten

Sollten Sie uns eine E-Mail schicken oder eines unserer Online-Formulare ausfüllen, so werden Ihre persönlichen Daten (wie Name, E-Mail Adresse, Interessenbereiche) ausschließlich für die Korrespondenz mit Ihnen genutzt, um Ihnen beispielsweise angeforderte Informationen oder Dokumente zu schicken. Eine anderweitige Nutzung erfolgt nur zu den Zwecken, denen Sie im jeweiligen Formular ausdrücklich zugestimmt haben. E-Mail-Adressen werden nicht verwendet, um ohne Ihre Zustimmung unerwünschte E-Mails zu versenden. 

Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren

Der für die Verarbeitung Verantwortliche erhebt und verarbeitet die personenbezogenen Daten von Bewerbern zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn ein Bewerber entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt. Dies kann beispielsweise per E-Mail oder über das Bewerberportal des Empfehlungsbundes (bms.empfehlungsbund.de) der Firma pludoni GmbH erfolgen. Die Firma pludoni GmbH verarbeitet die Bewerberdaten im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen auf von ihr betriebener und angemieteter Infrastruktur. Die Verarbeitung der Bewerberdaten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Entscheidungsfindung auf Grundlage des § 26 BDSG. Zugang zu personenbezogenen Daten haben nur berechtigte Mitarbeiter der InfraTec GmbH. Berechtigte Mitarbeiter sind alle unmittelbar an dem Bewerbungsprozess und der Entscheidungsfindung beteiligten Personen. Die personenbezogenen Daten werden nicht an Empfänger außerhalb der EU übermittelt. Alle personenbezogenen Daten aus dem Bewerbungsprozess werden spätestens nach 6 Monaten anonymisiert. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz des Bewerberportals können aus der Datenschutzerklärung der Firma pludoni GmbH entnommen werden. Schließt der für die Verarbeitung Verantwortliche einen Anstellungsvertrag mit einem Bewerber, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert. Wird von dem für die Verarbeitung Verantwortlichen kein Anstellungsvertrag mit dem Bewerber geschlossen, so werden die Bewerbungsunterlagen ordnungsgemäß gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen entgegenstehen. Sonstiges berechtigtes Interesse in diesem Sinne ist beispielsweise eine Beweispflicht in einem Verfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG).

Zusendung unserer Newsletter

Um Ihnen in Ihrem Newsletter besonders relevante Themen zur Verfügung stellen und den Newsletter für Sie individuell zusammenstellen zu können, werden Ihre Reaktionen auf unseren Newsletter (Öffnung des Newsletters, im Newsletter ausgeführte Klicks) automatisiert erhoben und genutzt. Wir nutzen die dabei entstehenden Daten ausschließlich im Rahmen unseres Newsletter-Marketings. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Wir speichern diese Daten auf geschützten Servern in Deutschland. Sie können der Einwilligung zur Speicherung Ihrer Daten sowie deren Nutzung zur Zustellung unseres Newsletters jederzeit widersprechen. Dafür enthält jeder Newsletter einen Abmeldelink. Alternativ senden Sie eine formlose Nachricht an info(at)infratec.de.