Infrarot-Reflexionen
Der Infrarotmesstechnik- / Thermografie-Newsletter von InfraTec
Liebe Leserinnen und Leser,
„Not macht erfinderisch“ – dieses Sprichwort kommt mir im Zuge der Corona-Pandemie häufig in den Sinn. Einerseits entstehen aus der Not heraus innovative Ideen und werden rasch verwirklicht! Andererseits zahlen die von den gravierenden wirtschaftlichen Folgen unverschuldet Getroffenen einen hohen Preis. Drücken wir die Daumen, dass die Welt nach Corona aus der Not viele Tugenden gemacht haben wird! Wir bei InfraTec blicken in diesem Jahr auf unser 30-jähriges Firmenbestehen und sind bisher mit viel Glück unbeschadet durch die Krise gekommen. Hilfreich war dabei, dass unsere Produkte – als Komponenten in Beatmungsgeräten oder als Monitoringsysteme zur Detektion erhöhter Körpertemperatur – stark nachgefragt waren. Bei der Befriedigung dieser Nachfrage sind auch wir erfinderisch gewesen – wie, das lesen Sie in einem Beitrag unseres Thermografie-Newsletters.
Freundliche Grüße aus Dresden
Dr. Matthias Krauß
Geschäftsführender Gesellschafter
Lesen Sie in dieser Ausgabe
- ImageIR® 8300 hs: über 1.000 Hz High-Speed-Thermografie in voller Auflösung
- High-End-Thermografie für höchste Ansprüche
- Hochauflösende Thermografiesysteme zur Detektion erhöhter Körpertemperatur
- Infrarot-Thermografie in der Elektronik und Elektrotechnik
- High-Speed-Thermografie in der Additiven Fertigung
- PIR uc 605: passt auf eine Hand und erstellt detailscharfe Thermografiebilder
- Thermografiebasierte OEMLösungen für die Industrie