Maßgeschneiderte und schlüsselfertige Systemlösungen von InfraTec

InfraTec bietet Ihnen genau die Systemlösung, die Ihre Anforderungen erfüllt. Beginnend bei einer einzelnen hochmodernen Wärmebildkamera inklusive Thermografie-Software bis hin zur Lieferung einer komplexen, maßgeschneiderten Thermografie-Automationslösung erhalten Sie das passende Paket für Ihr Anwendungsgebiet.

Mit unseren Systemlösungen erhalten Sie von InfraTec die folgenden Leistungen:

InfraTec Systemlösungen Übersicht
  • Automation InfraTec INDU-SCAN - Industrielle Temperaturmessung im Prozess
    Automatisierte Lösungen

    Automatisierte Lösungen

    Automatisierte Lösungen für die Infrarot-Thermografie von InfraTec liefern Ihnen zuverlässige Erkenntnisse selbst über kleinste Temperaturentwicklungen und -verteilungen – effizient und kostengünstig. Auf Basis unseres erprobten Baukastensystems konfigurieren wir ein System für Sie, das auf Ihre konkreten Anforderungen zugeschnitten ist. Alle Komponenten wie Thermografiekameras, Übertragungs- und Anzeigegeräte, Industrie-PC und Software eignen sich für den industriellen Dauerbetrieb. Wo die Umgebungsbedingungen es verlangen, können Sie ATEX-zertifizierte Schutzgehäuse und Schwenk-Neige-Köpfe einsetzen.

  • Solar Power Tower Check - Software-Screenshot
    Auto­ma­ti­ons­soft­ware für 24/​7-Anwen­dungen

    Auto­ma­ti­ons­soft­ware für 24/​7-Anwen­dungen

    Dieser Softwarebaukasten ist speziell für Thermografie-Automationslösungen von InfraTec konzipiert. Mit umfangreichen Analyse- und Konfigurationsmöglichkeiten kann die Software genau auf die individuellen Anforderungen von Mess- und Prüfsituationen angepasst und in bestehende Systemumgebungen integriert werden.

  • InfraTec Service mit umfangreichem technischen Support
    InfraTec Service – Technischer Support

    InfraTec Service – Technischer Support

    Die hauseigene Serviceabteilung begleitet Sie auch bei komplexen Automatisierungslösungen weit über den eigentlichen Verkauf hinaus. Im Störungsfall wird Ihre Anfrage über eine Hotline direkt an die Mitarbeiter weitergeleitet. Per Fernwartung erhalten Sie eine erste Diagnose. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir die Ursache des Problems und finden schnell eine Lösung.

  • Wärmebildkameras von InfraTec
    Wärmebildkameras

    Wärmebildkameras

    InfraTec bietet Ihnen ein umfangreiches Sortiment von über 30 Wärmebildkameras für die Infrarot-Thermografie. Unsere Produktpalette umfasst Modelle für Einsteiger, Profi- und Universalkameras, High-End-Systeme sowie stationäre Industriesysteme und Infrarot-Imager. Zum Angebot gehört die High-End-Kameraserie ImageIR®, die am Stammsitz in Dresden entwickelt und hergestellt wird. Für die feste Installation, z. B. in rauer Industrieumgebung als auch den mobilen Einsatz eignen sich dagegen die leistungsfähigen ungekühlten Thermografiesysteme VarioCAM® High Definition.

  • OEM solutions from InfraTec - Integration
    Wärmebildkameras für Integratoren

    Wärmebildkameras für Inte­gra­toren

    Dank ihres modularen Grundkonzeptes lassen sich Wärmebildkameras von InfraTec flexibel an unterschiedlichste industrielle Anwendungen anpassen. Variable Schnittstellen und ein leistungsfähiges SDK sichern das schnelle Einbinden in bestehende Systemumgebungen. Unsere Lösungen sind langfristig verfügbar und werden von einem hervorragenden Service abgerundet.

  • Thermal imaging software IRBIS 3 from InfraTec
    Thermografie-Auswertesoftware

    Thermografie-Auswertesoftware

    Die Softwarefamilie IRBIS® 3 vereint eine breite Palette an Spezialsoftware zur komfortablen Kamerasteuerung und Auswertung von Thermografieaufnahmen. Sie können aus verschiedensten Paketen und Modulen wählen, um Thermografiemessdaten zu analysieren und komfortabel Thermografieberichte zu erstellen. Zum Angebot gehören beispielsweise die eigenständige Thermografie-Reportsoftware IRBIS® 3 report und IRBIS® 3 active, ein Werkzeug für die thermografische Prüfung mittels Aktiv-Thermografie.

  • InfraTec Thermografie Service
    Kompe­tente Unter­stüt­zung

    Kompe­tente Unter­stüt­zung

    Seit mehr als 30 Jahren bietet InfraTec neben High-End-Thermografiekameras ebenso hochwertigen Service. Zum Beispiel können Sie Ihre Kamera bei uns neu kalibrieren lassen. Auf der Basis einer Projektanalyse beraten wir Sie bei der Realisierung thermografischer Messungen und Prüfungen. Im Falle einer Störung erhalten Sie umfangreiche Unterstützung durch unsere hauseigene Serviceabteilung per Fernwartung. Was können wir für Sie tun?

  • Ansicht von visuellem und Wärmebild am Dresdener Zwinger - Bildnachweis: © Maik W / fotocommunity.de
    Applikationen

    Applikationen

    Vor allem bei der Fertigung thermisch sensibler Bauteile liefert die Infrarot-Thermografie genaueste Aussagen zur Qualitätssicherung. Bei der Kunststoffverarbeitung oder beispielsweise in der Automobilindustrie können geringe Abweichungen von der vorgegebenen Temperatur zu gravierenden Qualitätsverlusten führen. Durch eine thermografische Überwachung mit einer Wärmebildkamera können solche Fehlerquellen sofort entdeckt, dokumentiert und behoben werden. Für jedes Anwendungsgebiet, ob stationär oder mobil, bietet InfraTec die passende Wärmebildkamera mit der optimalen Software für die Infrarot-Thermografie.

  • Thermography trainings
    Schulung Ihrer Mitarbeiter

    Schulung Ihrer Mitarbeiter

    In unserem Schulungszentrum in Dresden können Sie praxisnahe Thermografie-Schulungen besuchen. Nach der Übergabe der schlüsselfertigen Anlage bringen Ihnen auf Wunsch qualifizierte Mitarbeiter unseres Service-Teams Schritt für Schritt Ihre Automationslösung nahe und weisen künftige Anwender bei Ihnen vor Ort ein.

Thermografie-Automation & Systemlösungen auf einen Blick

Egal, wie vielfältig Ihre Aufgabe auch ist, mit einer Thermografie-Automationslösung von InfraTec meistern Sie die Herausforderung effizient und kostengünstig. Bestehend aus Thermografiekamera, Übertragungs-, Anzeige-, Interface-, Industrie-PC- und Softwarekomponenten ermöglicht unser erprobtes Baukastensystem den flexiblen Zuschnitt auf Ihre konkreten Anforderungen.

Kernstück der Automationslösungen sind unsere innovativen, robusten Wärmebildkameras mit Detektorformaten von bis zu (1.920 × 1.536) IR-Pixeln und Bildfrequenzen bis in den Kilohertz-Bereich. In Kombination mit unserem modularen Hard- und Softwaresystem erhalten Sie maßgeschneiderte Lösungen für nahezu alle Bereiche aus Industrie und Forschung.

Automatisierte Thermografielösungen von InfraTec liefern Ihnen zuverlässige Erkenntnisse selbst über kleinste Temperaturentwicklungen und -verteilungen. Über 30 Jahre Thermografie-Erfahrung und mehr als 6.000 zufriedene Kunden bestätigen unsere Kompetenz auf diesem Gebiet.
 

Industrielle Automation - Bildnachweis: © iStock.com / gerenme
Industrielle Automation

Industrielle Automation

Mit berührungsloser Temperaturmessung überwachen Sie effizient und sicher temperaturkritische Prozesse und kontrollieren automatisiert die Qualität Ihrer Produkte.

Zerstörungsfreie Prüfung - Bildnachweis: © RAM / Fotolia.com
Zerstörungsfreie Prüfung (ZfP)

Zerstörungsfreie Prüfung (ZfP)

Defekte in Materialien und Materialkombinationen erkennen Sie mittels Wärmeflussthermografie künftig schnell und zuverlässig.

InfraTec - Industrielle Automation - Stahlherstellung
Stahlerzeugung und Stahlbearbeitung

Stahlerzeugung und Stahlbearbeitung

Dank modernster Thermografiekameras minimieren Sie Produktionsverluste bei der Herstellung hochwertiger Stähle auch unter widrigen Einsatzbedingungen.

Automatisierte Lösung zur Objektüberwachung - © iStock.com / BrettCharlton
Objektüberwachung

Objektüberwachung

Überwachen Sie Gebäude und Freiflächen mit automatisierten Thermografielösungen, beispielsweise gegen unbefugtes Eindringen oder zur Brandfrüherkennung.

Ihre Vorteile im Überblick

  • InfraTec-Systeme haben sich in der Praxis bewährt, sind robust und für den industriellen Dauerbetrieb konzipiert.
  • Professionelle Thermografietechnik aus Deutschland garantiert Ihnen maximale Systemverfügbarkeit.
  • Sie wählen aus einem Sortiment von sehr kompakten Mikrobolometerkameras bis hin zu gekühlten High-End-Kameras mit Focal-Plane-Array-Photonendetektoren höchster Detektivität von (320 × 240) bis (1.920 × 1.536) IR-Pixeln und Bildfrequenzen bis zu 25.000 Hz.
  • Die modulare Systemkonzeption bietet Variabilität auf hohem Niveau zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
  • Ihre konkreten Anforderungen bestimmen die spätere Umsetzung.
  • Umfassende Machbarkeitsanalysen garantieren den nachhaltigen Erfolg Ihrer Investition.
  • Moderne Schnittstellenkonzepte ermöglichen eine zuverlässige Kamerasteuerung, Datenakquisition und Online-Datenauswertung auch über sehr große Distanzen.
  • Erfahrene Projektingenieure begleiten die fachgerechte Installation und Inbetriebnahme bei Ihnen vor Ort. 
Mit InfraTec in Kontakt treten

Möchten Sie mehr erfahren?

Nicht selten sind Aufgabenstellungen mit besonderen Anforderungen verknüpft. Besprechen Sie gemeinsam mit unseren Spezialisten Ihre konkrete Anwendung, erhalten Sie weiterführende technische Informationen oder lernen Sie unsere Zusatzdienstleistungen kennen.

Österreich

Vertriebsregion Österreich
Gostritzer Str. 61 – 63
01217 DresdenDEUTSCHLAND

Der Softwarebaukasten für Ihre Automationslösung

InfraTec Thermografie Softwarebaukasten

Die automatisierten Thermografielösungen von InfraTec liefern zuverlässige Messdaten. Damit diese von Anwendern nutzbringend analysiert und ausgewertet werden können, entwickelte InfraTec eine spezielle Automationssoftware. Mit umfangreichen Analyse- und Konfigurationsmöglichkeiten kann die Software genau auf die individuellen Anforderungen der Messsituation angepasst und in bestehende Systemumgebungen integriert werden. Die anwendungsspezifische Nutzeroberfläche ist intuitiv bedienbar.

  • Flexible Einbindung in die örtliche Systemarchitektur über universelle Schnittstellen und Bussysteme
  • Umfassende Ergebnisdarstellung
  • Zuverlässige Alarmauslösung bei voreingestellten Alarmgrenzwerten
  • Kundenspezifische Systemkonfiguration

Praxisbeispiele für automatisierte Lösungen

InfraTec & Highland Helicopters - Luftgestützte Brandkartierung ©Highland Helicopters Dunedin, Neuseeland
Erfahren Sie mehr zur VarioCAM® HD head 800 für die Flugthermografie

Brandkartierung aus der Luft

Waldbrände sind eine ständige Bedrohung für zahlreiche Regionen auf der ganzen Welt – und der globale Klimawandel trägt dazu bei, dass Zahl und Intensität dieser Ereignisse zunehmen. Starke Winde, Hitze und unzugängliches Terrain erschweren die Brandbekämpfung für diejenigen, die ihr Leben riskieren, um ihre Mitmenschen zu schützen. Ein Ansatz zur Bekämpfung von Waldbränden ist die Brandkartierung aus der Luft. Das neuseeländische Dienstleistungsunternehmen Highland Helicopters hat diese Tätigkeit in sein Leistungsspektrum aufgenommen, nachdem die Waldbrände auf der Südinsel Neuseelands quasi direkt vor der Haustür loderten. An Bord des Helikopters ist auch die VarioCAM® HD head 800 von InfraTec.

InfraTec - ZMS Müllkraftwerk Schwandorf Twin System
Erfahren Sie mehr über das Überwachungssystem WASTE-SCAN für Sicherheit im Anlagenbetrieb

WASTE-SCAN gegen „schwarze Wolken“

In Müllverwertungsanlagen werden täglich viele Tonnen Abfall gebunkert und verarbeitet. Nicht selten enthält dieser leicht entzündbare Materialien. Gelangen Zündquellen in diesen Lagerbereich, beispielsweise bei der Anlieferung, besteht eine akute Brandgefahr. Müllverbrennungsanlagen unterliegen somit strengsten Brandschutzanforderungen, um eine Gefährdung der Umwelt und der Anwohner zu vermeiden. Aus diesem Grund ist eine extrem wichtige Präventivmaßnahme die permanente Überwachung des Mülllagers und ggf. auch der umliegenden Flächen.

InfraTec - WASTE-SCAN ARC Copenhagen - © ARC amager ressource center
Erfahren Sie mehr über WASTE-SCAN für Sicherheit in Müllverbrennungskraftwerken

Brandfrüherkennung im Müllverbrennungskraftwerk

Das Amager Ressource Center (ARC) ist kein Müllverbrennungskraftwerk wie jedes anderes. Vom Dach der Waste-to-Energy-Anlage schlängeln sich Skifahrer und Snowboarder aus rund 80 Metern Höhe selbst im Sommer auf grünen Plastikmatten gekonnt nach unten. Bis zum Rathaus der dänischen Hauptstadt Kopenhagen sind es nur fünf Kilometer. Die Lage fast inmitten einer europäischen Hauptstadt sowie die Nutzung als öffentliche Freizeitanlage zeigen, welches Vertrauen die Betreiber in die Sicherheit des ARC setzen. Wichtiger Bestandteil in dem Sicherheitskonzept ist das Infrarot-Überwachungssystem WASTE-SCAN zur Brandfrüherkennung von InfraTec.

InfraTec WUN Bioenergie Holzpelletlager
Erfahren Sie mehr über das Infrarot-Überwachungssystem FIRE-SCAN

Brandschutz im Holzpellet-Lager

Holzpellets haben in den vergangenen Jahren als alternativer und hochwertiger Brennstoff zunehmend an Bedeutung gewonnen. Ihr lokaler Ursprung aus nachhaltigem Anbau in der Region hat der WUN Bioenergie GmbH die Möglichkeit gegeben, als umweltfreundlicher Rohstoffversorger auf die Marktnachfrage zu reagieren. Wie andere Brennstoffe müssen aber auch eingelagerte Holzpellets rund um die Uhr gesichert und überwacht werden, um z. B. im Falle eines Brandes keinen verheerenden Schaden zu verursachen. Robuste und zuverlässige Thermografielösungen sind hier ein geeignetes Werkzeug zum Anlagenschutz.

Brandfrüherkennung mit Überwachungssystem WASTE-SCAN
Erfahren Sie mehr über die Brandfrüherkennung im Kraftwerk

Brandfrüherkennung im Kraftwerk

Die heutige Strom- und Wärmeversorgung der Stadt Bern ist ohne die Energiezentrale Forsthaus (EZF) kaum denkbar. Das Kraftwerk kombiniert eine Kehrichtverwertungsanlage (KVA) mit einem Holzheizkraftwerk und einem Gas-und- Dampf-Kombikraftwerk. In ihm werden jährlich rund 120.000 Tonnen Abfall verwertet. Daraus entstehen etwa 360 GWh Strom und 290 GWh Wärmeenergie. Für die Brandfrüherkennung setzt das schweizerische Unternehmen auf das Infrarot-Überwachungssystem WASTE-SCAN von InfraTec.

Qualitätssicherung PRESS-CHECK - Bildnachweis: © iStock.com / 3alexd
Qualitäts- und Präzisionskontrolle beim Presshärten – PRESS-CHECK

Qualitätssicherung mit Thermografie

In komplexen Industrieprozessen ist Qualitätssicherung und stetige Prozessoptimierung unerlässlich. Führende Unternehmen setzen auf zertifiziertes Qualitätsmanagement, um auch in frühen Phasen der Entwicklung neuer Herstellungsverfahren Kriterien der Qualität und Umweltverträglichkeit zu berücksichtigen. Die Firma InfraTec GmbH entwickelte und erweiterte zusammen mit einem führenden Zulieferer von Automobilpressteilen das Prüfsystem PRESS‐CHECK, eine Thermografie‐Automationslösung zur hundertprozentigen Produktqualitätskontrolle beim Presshärten.

State­ments unserer Kunden

TMD Friction Holdings GmbH

So schnell vergeht die Zeit! Wir gratulieren Ihnen herzlich zum Firmenjubiläum und bedanken uns an dieser Stelle für die gute Zusammenarbeit der letzten Jahrzehnte. Wir arbeiten seit über 20 Jahren mit der Firma InfraTec zusammen und konnten uns so den stetigen Fortschritt in der Thermografie zu Nutze machen. Sei es im Bereich der Prozesskontrolle in der Fertigung oder in der Entwicklung von Bremsbelägen. Heute ermöglicht uns insbesondere die Inline-Thermografie innovative Möglichkeiten in der täglichen NVH Arbeit. Wir freuen uns auf die nächsten Innovationen!

Thomas Haite, Specialist NVH, TMD Friction Holdings GmbH

Zweckverband Müllverwertung Schwandorf

Als Betreiber des zweitgrößten Müllkraftwerkes in Bayern und letztendlich Verantwortliche für die Entsorgungssicherheit im gesamten ostbayerischen Raum war es uns eminent wichtig, zur Überwachung des Müllbunkers, der unsere größte Brandlast darstellt, eine zukunftsfähige, und vor allem zuverlässige Technologie zur automatisierten Brand- bzw. Temperaturdetektion einzusetzen.

Die Entscheidung, dabei letztlich mit der Firma InfraTec aus Dresden zusammenzuarbeiten, haben wir bisher nicht bereut. Besonders hervorzuheben ist dabei die flexible, unkomplizierte und jederzeit entgegenkommende Kooperation insbes. bei Terminfindung und Mängelbeseitigung, da dies leider bei Geschäftsbeziehungen heutzutage eher die Ausnahme als die Regel darstellt.

Insofern gratulieren wir InfraTec ganz herzlich zum runden Jubiläum, wünschen weiterhin eine gute Geschäftsentwicklung und dass die Firmenphilosophie der guten, partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Kunden weiterhin in der bisherigen Weise gepflegt wird.


Konrad Rieger, Technischer Leiter, Betriebsleiter MKW, Zweckverband Müllverwertung Schwandorf

Joining Technology Body Shop

In kurzlebigen Zeiten ist es schön, wenn man Mitstreiter hat, die einem zuverlässig zur Seite stehen.

Seit nun mehr als 14 Jahren verbindet InfraTec Dresden und die Volkswagen Sachsen GmbH eine stabile und für beide Seiten sehr erfolgreiche Partnerschaft, in der Projekte kundenorientiert und mit Liebe zum Detail erfolgreich umgesetzt wurden und werden.

Zum 30-jährigen Firmenjubiläum möchte wir im Namen der Qualitätssicherung Fügetechnik herzlich gratulieren und wünschen Ihnen alles, was Sie zu weiterem Erfolg führt: Mut, Weitsicht, Visionen, Gesundheit und für die Zukunft weiterhin alles Gute.


Ralf Albrecht, Head of QA, Joining Technology Body Shop

Messen und Veranstaltungen

  • OPTOEL

    OPTOEL
    Sevilla, Spanien
    14. - 16. Juni 2023
  • The Advanced Materials Show

    The Advanced Materials Show
    Birmingham, Großbritannien
    28. - 29. Juni 2023
  • mesic

    mesic
    Sevilla, Spanien
    28. - 30. Juni 2023