InfraTec Wärmebildkameras 2023
Präzise, zuverlässig, effizient – Wärmebildkameras von InfraTec
Sie möchten eine Wärmebildkamera kaufen? Wir bieten Ihnen ein umfangreiches Sortiment von über 30 Modellen. Unsere Produktpalette umfasst Infrarotkameramodelle für Einsteiger, Profi- und Universalkameras, High-End-Systeme sowie stationäre Industriesysteme und Infrarot-Imager. Gemeinsam mit Ihnen finden wir das optimale Paket aus Wärmebildkamera, Software, Zubehör für Ihr Messgerät und den passenden Service für Ihre Anwendung.
Umfangreiches Wärmebildkamera-Sortiment
Im Bereich Thermografie erwarten Sie über 30 verschiedene hochwertige Wärmebildkameramodelle für unterschiedliche Ansprüche. Jedes Messgerät ist für den zweckmäßigen Einsatz ausgewählter thermografischer Anwendungsgebiete geeignet - wie der Bauthermografie und Baudiagnostik, dem Einsatz in der Industrie, Forschung und Medizin sowie zur mobilen Unterstützung bei der Überwachung & Ermittlung und der Flugthermografie.
High-End-Thermografie für höchste Ansprüche

Die High-End-Thermografiesysteme der Produktreihe ImageIR® von InfraTec sind für Anwendungen mit höchsten Ansprüchen im Bereich Forschung und Entwicklung, in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung sowie der Prozessüberwachung konzipiert.
Preise inkl. Thermografiesoftware
- ImageIR® ab 48.300 EUR*
Die ImageIR®-Serie stellt die perfekte Lösung für Forscher und Entwickler dar, die auf eine äußerst flexible Wärmebildkameratechnik mit maximaler Empfindlichkeit, Genauigkeit, Raumauflösung und Geschwindigkeit angewiesen sind. Durch die modulare Grundkonzeption ist die individuelle Systemkonfiguration und optimale Anpassung der Leistungsdaten unserer Wärmebildkameras an die Aufgabenstellung problemlos möglich.
Als Topmodell der Serie verfügt mit der ImageIR® 10300 erstmals eine radiometrische Wärmebildkamera für zivile Anwendungen über einen gekühlten Focal-Plane-Array-Photonendetektor im Format von (1.920 × 1.536) IR-Pixeln. Dank der 10 GigE Schnittstellen erreicht die Bildübertragung der Aufnahmen im Full HD-Format Frequenzen bis zu 100 Hz im Vollbild-Modus.
Die zuverlässige Erkennung sehr kleiner Objekte über extrem hohe Distanz ermöglichen die Modelle ImageIR® 8300 Z und ImageIR® 9300 Z mit einem Brennweitenbereich von (28 … 850) mm. Eine Bildfrequenz von 1.004 Hz zeichnet hingegen die ImageIR® 8300 hs im Format (640 × 512) IR-Pixel aus.
Im Zusammenspiel mit der Thermografie-Auswertesoftware IRBIS® 3 von InfraTec setzt die Kameraserie neue Maßstäbe als effizientes Hochleistungswerkzeug für anspruchsvollste thermografische Untersuchungen.
Detektorformate der Kameraserie ImageIR®
Detektorformat / MicroScan-Auflösung (IR-Pixel) | (1.920 x 1.536) | (1,280 × 720) / (2,560 × 1,440) | (1.280 x 1.024) / (2.560 x 2.048) | (1.280 x 1.024) |
---|---|---|---|---|
ImageIR® 10300 | x | |||
ImageIR® 9500 | x | |||
ImageIR® 9400 | x | x | ||
ImageIR® 9300 | x | x | ||
ImageIR® 9300 Z | x |
Detektorformat / MicroScan-Auflösung (IR-Pixel) | (640 x 512) / (1.280 x 1.024) | (640 x 512) | (320 x 240) |
---|---|---|---|
ImageIR® 8800 | x | x | |
ImageIR® 8300 hp | x | x | |
ImageIR® 8300 Z | x | ||
ImageIR® 8300 | x | ||
ImageIR® 7300 | x | ||
ImageIR® 6300 Z | x | ||
ImageIR® 5300 | x | ||
ImageIR® 4300 | x |
Kameraserie | Spektralbereiche |
---|---|
ImageIR® 10300 | MWIR / (3,6 ... 4,9) µm |
ImageIR® 9500 | MWIR / (3,5 ... 4,8) µm |
ImageIR® 9400 | MWIR / (2,0 ... 5,5) µm |
ImageIR® 9300 | MWIR / (2,0 ... 5,5) µm |
ImageIR® 9300 Z | MWIR / (3,7 ... 4,8) µm |
ImageIR® 8800 | LWIR / (7,7 ... 10,2) µm |
ImageIR® 8300 hp | MWIR / (2,0 ... 5,5) µm |
ImageIR® 8300 Z | MWIR / (3,7 ... 4,8) µm |
ImageIR® 8300 | MWIR / (2,0 ... 5,7) µm |
ImageIR® 7300 | MWIR / (2,0 ... 5,7) µm |
ImageIR® 6300 Z | MWIR / (3,6 … 4,15) µm |
ImageIR® 5300 | MWIR / (2,0 ... 5,5) µm |
ImageIR® 4300 | MWIR / (2,0 ... 5,7) µm |
Ausgewählte Leistungs- und Ausstattungsmerkmale
- Thermische Auflösung besser als 0,015 K
- High-Speed-Thermografie bis 105.000 Hz möglich
- FPA-Photonendetektoren in den Formaten (1.920 × 1.536), (1.280 × 1.024), (640 × 512) und (320 × 256) IR-Pixel verfügbar
- Longlife-Stirling-Kühler für Dauerbetriebsanwendungen
- Filter-/Blendenrad: motorisiert, fernbedienbar mit jeweils bis zu 5 Positionen (optional verfügbar)
- Modularer Aufbau für individuelle Erweiterungen
- Präzise und wiederholgenaue Triggerung
- Integriertes Trigger- und Prozessinterface
- Umfangreiches Optiksortiment verfügbar: vom Tele- über Normal- und Weitwinkel- bis hin zu Makro- und Mikroskopobjektiven
Modulares Gerätekonzept
Das modulare Gerätekonzept gestattet eine individuelle, nach Kundenwunsch und Anwendungsschwerpunkt ausgerichtete Ausstattung der Wärmebildkamera und ermöglicht einen universellen Einsatz in nahezu allen Bereichen.
- Luft- und Raumfahrt, Fahrzeugtechnik, Medizin, Lasertechnik, Schweißtechnik
- Elektronik/Mikroelektronik
- Glas-, Kunststoff- und Stahlindustrie
- Forschung und Entwicklung, zerstörungsfreie Materialprüfung
- Aktive Thermografie, Lock-In- und spektrale Thermografie, Spannungsanalyse
- Baugruppentest, Mikrothermografie
- Qualitätssicherung für Fügeverfahren und Lunkerdetektionen
- High-Speed-Thermografie, Messung sehr schnell rotierender Objekte im Linescan-Modus (Bremsen oder Kupplungen)
- Objektüberwachung
- Flug-Thermografie
Wärmebildkameras für den stationären Einsatz

Die stationären Wärmebildkameras der Modellreihen VarioCAM® HD head, VarioCAM® HDx head und PIR uc sind mit ihren robusten Leichtmetallgehäusen für den Einsatz in rauer Prozessumgebung geeignet.
Die robuste Konstruktion und die kompakten Gehäuseabmessungen der stationären Wärmebildkameras von InfraTec sowie deren Schutzgrad bis IP 65. machen diese zu nützlichen Werkzeugen für viele Anwendungsgebiete in Industrie und Forschung.
Anwendungsgebiete der stationären Thermografiesysteme:
- Fertigungssteuerung und Prozessüberwachung
- Maschinen- und Anlagenüberwachung
- Echtzeit-Thermografie in Forschung und Entwicklung
- Sicherheitstechnik und Brandfrüherkennung
- Stationäre Mikrothermografie
- Überwachung und Steuerung schneller Prozesse
Stationäre Thermografiesysteme von InfraTec
Detektorformat / MicroScan-Auflösung (IR-Pixel) | (1.920 x 1.536) | (1.280 × 720) / (2.560 × 1.440) | (1.280 x 1.024) | (1.280 x 1.024) / (2.560 x 2.048) |
---|---|---|---|---|
ImageIR® series | x | x | x | |
VarioCAM® HD head | x | |||
VarioCAM® HDx head | ||||
Pir uc SWIR HD 800 | ||||
Pir uc 605 |
Detektorformat / MicroScan-Auflösung (IR-Pixel) | (640 x 480) | (640 x 480 / (1.280 x 960) | (640 x 512) / (1.280 x 1.024) | (320 x 256) |
---|---|---|---|---|
ImageIR® series | x | x | ||
VarioCAM® HD head | x | |||
VarioCAM® HDx head | x | |||
Pir uc SWIR HD 800 | x | |||
Pir uc 605 | x |
Detektorformat / MicroScan-Auflösung (IR-Pixel)els) | (320 x 240) | (160 x 120) |
---|---|---|
ImageIR® series | x | |
VarioCAM® HD head | ||
VarioCAM® HDx head | ||
Pir uc SWIR HD 800 | ||
Pir uc 605 |
Produktflyer stationäre Industriesysteme
Wärmebildkameras für den Profi- und Universaleinsatz
Individuelle Ausstattung für jede Anwendung

InfraTec bietet eine Vielzahl universell einsetzbarer Wärmebildkameramodelle an. Dazu gehören die mobilen und stationären Universal- und Profikameras der Produktreihen VarioCAM® High Definition und VarioCAM® HDx.
Die mobilen, für den professionellen Einsatz konzipierten Wärmebildkameras der Produktreihen VarioCAM® High Definition bieten ein Detektorformat von (1.024 × 768) IR-Pixel. Mit der für den Dauerbetrieb konzipierten opto-mechanischen Echtzeit-MicroScan-Funktion wird eine Bildauflösung von bis zu (2.048 × 1.536) IR-Pixeln erreicht. Hervorragende Qualität, hohe Messgenauigkeit und umfassende Ausstattungsvarianten zeichnen die beiden Produktreihen aus.
Preise inkl. Thermografiesoftware
- VarioCAM® High Definition ab 27.450 EUR*
- VarioCAM® HDx head ab 15.100 EUR*
Die VarioCAM® HD head und VarioCAM® HDx head basieren auf den gleichen Kamerakernen wie die mobilen Modelle. Diese Kameraserien sind standardmäßig kompatibel zu GigE-Vision sowie GenICam und verfügen über digitale Ein- und Ausgänge. Beide Serien eignen sich als hochleistungsfähige und zugleich robuste Kameras für nahezu jede stationäre Messaufgabe. Durch ihr modulares Design und das kompakte Leichtmetallgehäuse sind sie besonders prädestiniert für den ortsgebundenen Einsatz in rauer Prozessumgebung, aber auch für rechnergestützte Laboranwendungen.
Bildformate der Produktreihen VarioCAM® High Definition und VarioCAM® HDx
Detektorformat / MicroScan-Auflösung (IR-Pixel) | (1.024 × 768) / (2.078 × 1.536) | (1.024 × 768) | (640 × 480) |
VarioCAM® HD research | x | x | |
VarioCAM® HD inspect | x | x | |
VarioCAM® HD head | x | x | |
VarioCAM® HDx head | x |
Modulare Gerätekonzeption
Das modulare Gerätekonzept bietet zahlreiche Ausstattungs- und Leistungsvarianten und ermöglicht individuelle Thermografie-Lösungen nach Ihren Anforderungen und Anwendungsschwerpunkten. Die Wärmebildkameras können somit nahezu in jedem Anwendungsgebiet eingesetzt werden – von der vorbeugenden Instandhaltung über die Prozessoptimierung, Qualitätssicherung, Baugruppenoptimierung bis hin zu komplexen Aufgaben in Forschung & Entwicklung.
Zur ausführlichen und komfortablen Analyse der erfassten thermischen Vorgänge wird die Thermografie-Softwarefamilie IRBIS® 3 angeboten.
Produktflyer Wärmebildkamera-Serie VarioCAM® High Definition and VarioCAM® HDx
Einsteigerkameras von InfraTec

Für den kostengünstigen Einstieg in die Thermografie bietet InfraTec die Modellserie compactIR 400 an. Diese speziellen Wärmebildkameras überzeugen durch ihr ergonomisches Design und die umfangreiche Ausstattung u. a. mit einem Farbdisplay, Laserpointer, einer Tageslichtkamera sowie Bildmerging und Sprachaufzeichnung. Dank solcher Merkmale ermöglichen alle Kameras ein komfortables Arbeiten.
Preise inkl. Thermografiesoftware
- compactIR 400 ab 7.450 EUR*
Thermografie-Einsteigerkameras von InfraTec
Detektorformat / MicroScan-Auflösung (IR-Pixel) | (400 x 300) | Temperaturauflösung @ 30 °C: 0,045 K |
---|---|---|
compactIR 400 | x | x |
Produktflyer Einsteigerkameras
Zoom-Wärmebildkameras – High-End-Kameras mit großer Reichweite
Die radiometrischen Zoom-Wärmebildkameras von InfraTec ermöglichen die Erfassung kleinster Objekte und Messung deren Temperaturen auch über große Entfernungen. Mit ihren verschiedenen technischen Merkmalen eignen sie sich sowohl für Messaufgaben in der Forschung & Entwicklung oder Qualitätssicherung als auch im Bereich der Sicherheitsanwendungen, z. B. für Überwachungsaufgaben.
Detektorformate der Zoom-Wärmebildkameras
Detektorformat (IR-Pixel) | (640 x 512) | (1.024 × 768) | (1.280 × 1.024) |
---|---|---|---|
ImageIR® 6300 Z | x | ||
ImageIR® 8300 Z | x | ||
ImageIR® 9300 Z | x | ||
VarioCAM® HD Z | x | ||
VarioCAM® HD Z security | x |
Produktflyer Zoom-Wärmebildkameras
Gimbal-Systeme zur Helikoptermontage

Kreiselstabilisierte Plattformen, sogenannte Gimbal, werden seit vielen Jahren als sehr leistungsfähige Systeme für die radiometrische, luftgestützte Thermografie bei der Inspektion von Hochspannungsfreileitungen, Pipelines und Industrieanlagen sowie bei der Suche nach energetischer und stofflicher Umweltverschmutzung eingesetzt.
Durch ihre hochpräzise Stabilisierung können trotz Bewegung des luftgestützten Trägers weit entfernte Objekte optronisch aufgeklärt werden. Integriert in den Gimbal sind jeweils Kameras im sichtbaren Bereich (visuelle Kamera) und im Infrarotbereich (Wärmebildkamera), Laser-Entfernungsmesser sowie Laser-Zielmarkierer.
Die beispielsweise in einem Hubschrauber integrierte Lösung wird über ein Bedieninterface im Cockpit gesteuert. Eine handliche Fernbedienung erlaubt die gezielte Steuerung der Wärmebildkamera und visuellen Kamera direkt über den Gimbal. Die voll radiometrischen, thermografischen Messdaten können zusammen mit GPS-Koordinaten und anderen Informationen einzeln oder als Sequenz abgespeichert werden.
InfraTec bietet zahlreiche Gimbal-Systeme zur Helikoptermontage an, die beispielsweise mit Wärmebildkameras der Kameraserien VarioCAM® und ImageIR® von InfraTec ausgestattet werden können. Weitere Informationen über unsere Gimbal-Systeme erhalten Sie über unser Kontaktformular.
Bildfeldrechner
Überprüfen Sie die geometrische Auflösung der Wärmebildkamera für Ihre Anwendung.
Jede Mess- oder Prüfaufgabe hat ihre individuellen Rahmenbedingungen. Für optimale Ergebnisse müssen Kamera, Detektor und Objektiv stets perfekt aufeinander abgestimmt werden. Mithilfe des Bildfeldrechners ermitteln Sie die passende Kombination.

Thermography Compact – Enter the World of Infrared Technology
Thermography Compact – Enter the World of Infrared TechnologyOnline-Seminar22. März 2023 14:00–17:00Online-Event: Thermografielösungen für Leistungselektronik
Die Leistungselektronik ist ein wichtiger Wegbereiter für das künftige Energienetz auf der Grundlage erneuerbarer Energien und spielt eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Effizienz von Elektrogeräten.
Wärmebildkamera als hilfreiches Thermografie-Präzisionsgerät
Temperaturen erfassen mit einer Wärmebildkamera
Eine Wärmebildkamera, auch Infrarotkamera genannt, ist ein Messinstrument, mit dem berührungslos und flächenhaft Temperaturen von Objektoberflächen erfasst werden können. Bei dieser Art der Temperaturmessung wird die Wärmestrahlung von Objekten oder Körpern, die für das menschliche Auge nicht wahrnehmbar ist, sichtbar gemacht. Wir – die InfraTec GmbH – bieten Ihnen hierfür ein breites Spektrum portabler und stationärer Messgeräte an.
Über 30 InfraTec Wärmebildkameras für unterschiedliche Anwendungsgebiete
Unsere handgehaltenen Infrarotkameramodelle für Einsteiger überzeugen durch ihr ergonomisches Design ihre und umfangreichen Ausstattung, die einen günstigen Einstieg in die Infrarotthermografie ermöglicht. Diese Messgeräte sind hervorragend für den mobilen Einsatz zur Wärmebildanalyse geeignet.
InfraTec Wärmebildkameras für den Profi- und Universaleinsatz sind universell einsetzbare Messgeräte und besitzen einen hohen Messbereich. Sie können mobil und stationär eingesetzt werden, insbesondere die Modelle der Produktreihen VarioCAM® High Definition und VarioCAM® HDx.
Mit der Wärmebildkamera-Produktreihe VarioCAM® High Definition präsentiert Ihnen InfraTec die weltweit erste mobile Mikrobolometer-Wärmebildkamera, die mit einem Detektorformat von (1.024 × 768) IR-Pixeln ausgestattet ist. Die stationäre Variante VarioCAM® HD head wurde speziell für industrielle und wissenschaftliche Anwendungen in der Thermografie konzipiert.
Unsere High-End-Thermografiesysteme werden höchsten Ansprüchen gerecht. Die Produktreihe ImageIR® ist für Anwendungen im Bereich Forschung und Entwicklung, in der zerstörungsfreien Werkstoffprüfung sowie der Prozessüberwachung konzipiert. Individuelle Systemkonfigurationen und die optimale Anpassung der Leistungsdaten sind bei diesen hochwertigen Infrarotkameramodelle problemlos möglich.
Auch unsere Wärmebildkameras für den stationären Einsatz überzeugen durch ihr hohes Leistungsspektrum. Die Modellreihen VarioCAM® HD head, VarioCAM® HDx head und PIR uc sind für den Einsatz in rauer Prozessumgebung geeignet.
Die Einsatzmöglichkeiten dieser Infrarotkameramodelle sind sehr vielfältig und reichen von der vorbeugenden Instandhaltung über die Prozessoptimierung, Qualitätssicherung und Baugruppenoptimierung bis hin zur Aktiven Thermografie.
Thermografiesoftware und Seminare von InfraTec
Zu jeder Wärmebildkamera erhalten Sie umfassendes Zubehör, informative Handbücher und die passende Thermografiesoftware. Die umfangreiche und modular aufgebaute Thermografie-Softwarefamilie IRBIS® 3 ist das ideale Werkzeug zur Analyse von Thermografiemessdaten und zur komfortablen Erstellung von Word-Berichten. IRBIS® 3 ist mit allen Wärmebildkameras des InfraTec-Sortiments kompatibel.
Auch nach dem Kauf Ihrer Wärmebildkamera ist InfraTec der beste Ansprechpartner für Sie. Bei InfraTec-Seminaren erlernen Sie alles Wissenswerte in Theorie und Praxis zur Infrarotthermografie. Insbesondere für fortgeschrittene Anwender bietet InfraTec den zertifizierten Infrarotthermografiekurs Stufe 1 nach EN ISO 9712 an.
*Die Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt. und Versandkosten. Der Verkauf erfolgt ausschließlich an gewerbliche Kunden, Behörden und öffentliche Einrichtungen.
Kein Verkauf an private Endverbraucher im Sinne der PAngV.! Endgültige Preise sind ausstattungsabhängig.