Nutzung von Wärmebildkameras zur berührungslosen Temperaturmessung von chemischen Reaktionen

Thermische Kontrolle einer Erdgasfackel

Chemische Reaktionen verlaufen endogen oder exogen und führen daher zu einem Wärmestrom. Die bildliche Darstellung der Temperaturverteilung mittels Thermografie erlaubt es, diesen Wärmestrom nicht nur punktuell zu messen, sondern Temperaturen ganzer Prozessketten zu analysieren. Die berührungslose Messung bringt zusätzliche Vorteile, sind doch damit teilweise überhaupt erst Messungen von reagierenden Chemikalien möglich bzw. können Verkabelungen zu einer Vielzahl kontaktierender Temperatursensoren gespart werden.

Praxisbeispiele in der chemischen Industrie

Überwachung der Oberflächentemperatur an aushärtenden Epoxidharzproben - Bildnachweis: © AdobeStock / wichientep
Überwachung der Oberflächentemperatur an aushärtenden Epoxidharzproben

Überwachung der Oberflächentemperatur an aushärtenden Epoxidharzproben

Epoxidharzsysteme werden meist als Matrixmaterial in Faserverbundwerkstoffen eingesetzt. Bei vielfältigen Herstellungsprozessen wird das entsprechende Harzsystem im fließfähigen Zustand verarbeitet. Die Steifigkeit erhält der Werkstoff erst in einem anschließenden Aushärteprozess. Dieser ist durch eine exotherme chemische Reaktion mit ausgeprägter Temperaturabhängigkeit gekennzeichnet.

InfraTec Thermografie Referenz - Thermal Ceramics - Bildnachweis: © iStock.com / JazzIRT
Einsatz der VarioCAM®-Serie bei der Firma Morgan Thermal Ceramics

Thermografie für Isolationsüberprüfungen

Jede Art heißer Industrieprozesse muss gut abgeschirmt sein, damit der Prozess selbst weitergeführt werden kann und gleichzeitig benachbarte Anlagen und Mitarbeiter geschützt werden. Thermografie hilft dabei Schwachstellen zu entdecken und bietet erste Hinweise auf notwendige Reparaturen.

Produktion in der Kunststoffindustrie
Mehr erfahren

Industriethermografie

Im Bereich der chemischen Industrie wird Thermografie für die Inspektion von Anlagen, die Überwachung von Prozessen und die Früherkennung von Überhitzungen genutzt. Sauer Engineering bietet hier Infrarotmessungen mit Wärmebildkameras von Infratec an.

Verwandte Thermografie-Automation & Systemlösungen

  • Automation InfraTec INDU-SCAN - Industrielle Temperaturmessung im Prozess
    Prozesskontrolle - INDU-SCAN

    Prozesskontrolle - INDU-SCAN

    Die berührungslose Messung von Temperaturverteilungen und Temperaturverläufen mit Industrie-Thermografiekameras erlaubt die effiziente Überwachung und Steuerung temperaturabhängiger Prozesse und Verfahren im Rahmen einer anlagenintegrierten Qualitätssicherung in der Industrie.

  • Automatisierte Thermografie im Warmumformen PRESS-CHECK
    Qualitätskontrolle beim Presshärten - PRESS-CHECK

    Qualitätskontrolle beim Presshärten - PRESS-CHECK

    Prüfen Sie berührungslos die Temperaturverteilung von Blechteilen während des Presshärtens und stellen Sie eine gleichförmig hohe Festigkeit und Qualität aller produzierten Pressteile sicher.

  • Automatisierte Laserschweißnahtprüfung WELD-CHECK
    Schweißnaht- und Schweißpunkt-Prüfung - WELD-CHECK

    Schweißnaht- und Schweißpunkt-Prüfung - WELD-CHECK

    Mittels Impuls-Thermografie ermöglicht WELD-CHECK Ihnen eine quantitative Bewertung der zu prüfenden Schweißverbindungen.

  • Thermografie-Automation & Systemlösungen - Vorbeugender Brandschutz mit FIRE-SCAN - Bildnachweis: © iStock.com / Im-Yeongsik
    Vorbeugender Brandschutz - FIRE-SCAN

    Vorbeugender Brandschutz - FIRE-SCAN

    Sichern Sie Ihre Waren und Anlagen wirksam durch Einbindung der Infrarotthermografie in die automatische Brandfrüherkennung.

  • InfraTec Thermografie-Automation & Systemlösungen - Brandfrüherkennung mit WASTE-SCAN
    Müllbunkerüberwachung - WASTE-SCAN

    Müllbunkerüberwachung - WASTE-SCAN

    Sichern Sie Ihre Waren und Anlagen wirksam durch Einbindung der Infrarotthermografie in die automatische Brandfrüherkennung.

  • Thermografie Automation zur Überwachung IROD
    Objektschutz - IROD

    Objektschutz - IROD

    Mit kalibrierten Messgeräten kann der Prozess der Objekt-
    überwachung durch Ausnutzung von Temperaturalarmen vollständig automatisiert werden. Mit IROD stellt InfraTec für diese Zwecke eine anpassungsfähige, leistungsstarke Systemlösung zur Verfügung.

  • Automation InfraTec GRID-DETECT Schutzgehäuse
    IR-Umspannwerk-Überwachung - GRID-DETECT

    IR-Umspannwerk-Überwachung - GRID-DETECT

    Das IR-Umspannwerk-Überwachungssystem GRID-DETECT überwacht die Temperatur der Bestandteile von Umspannwerken mithilfe von Infrarot-Technologie und stellt damit die Verlässlichkeit des Umspannwerks sicher.

Veröffentlichungen unserer Kunden

Thermal performance of a solar high temperature thermochemical reactor power by a solar simulator (Sprache: Englisch)

Wärmebildkamera: VarioCAM® HD head 900

In situ reactor to image catalysts at work in three-dimensions by Bragg coherent X-ray diffraction (Sprache: Englisch)

Wärmebildkamera: ImageIR® 8300

Technical design note: differential infrared thermography of methane jets (Sprache: Englisch)

Wärmebildkamera: ImageIR® Serie

Dynamics of dust events in the graphite Plasmaphysics (Sprache: Englisch)

Wärmebildkamera: ImageIR® 5300

Infrared Thermography for Monitoring of Freeze-Drying Processes: Instrumental Developments and Preliminary Results

Thermometry of intermediate level waste containers using phosphor thermometry and thermal imaging (Sprache: Englisch)

Wärmebildkamera: ImageIR® 8300

Thermografie-Kontrolle der Reaktorisolation

Überwachung eines Reaktores mittels Thermografie

Reaktoren in der chemischen Industrie sind vielfach stark isoliert, um die richtigen Reaktionstemperaturen zu gewährleisten und die Umgebung vor zu hoher Temperatur zu schützen. Die Isolierung der Reaktoren sowie ihrer Zu- und Ableitungen müssen daher höchsten Anforderungen genügen und sind entsprechend zu kontrollieren. Eine Wärmebildkamera gibt hier einen schnellen und detaillierten Überblick über etwaige Leckagen.

Füllstandsüberprüfung von Tanks mittels einer Wärmebildkamera

Flüssige und verschäumte Chemikalien werden oft in Tanks aufbewahrt. Auch hier bietet die Thermografie eine einfache Kontrollmöglichkeit des Füllstandes in den Tanks. Für die Detektion des unterschiedlichen Temperaturgangs über den Tag zwischen den Bereichen im Tank, in dem sich die Flüssigkeiten oder Schäume befinden und den leeren Bereichen oberhalb davon, wird eine Wärmebildkamera herangezogen.

InfraTec chemische Industrie - Füllstand eines Tanks

Vorteile der Thermografie-Lösung in dieser Anwendung

  • Erfahren Sie mehr über ATEX-zertifizierte Schutzgehäuse

    ATEX-zertifizierte Schutzgehäuse

    Als Ergänzung zu anderen Überwachungssystemen bietet InfraTec Thermografiesysteme an, die über ATEX-zertifizierte Schutzgehäuse und Schwenk-/Neigesysteme verfügen. Je nach Anforderung können diese in unterschiedlichen Schutzzonen für den Gas- oder Staubbereich eingesetzt werden. ATEX-konforme Schutzgehäuse und Schwenk-/Neigesysteme kommen in zahlreichen Bereichen zum Einsatz.

  • Camera protective housing for infrared cameras by InfraTec
    Großes Sortiment an Schutzgehäusen

    Großes Sortiment an Schutzgehäusen

    Zum Angebot von InfraTec gehören zahlreiche Schutzgehäuse. Die allwettertauglichen und robusten Metallgehäuse ermöglichen den Einsatz der Thermografiekameras in rauer Umgebung und schützen vor mechanischer Beanspruchung, Staub sowie Spritzwasser. Je nach Anforderung können Anwender auch ATEX-zertifizierte Schutzgehäuse wählen, die in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden können.

  • Thermografie-Kameraserie ImageIR® mit neuer 10 GigE-Schnittstelle
    Erfahren Sie mehr über die 10 GigE-Technologie

    10 GigE-Schnittstelle für ein kräftiges Plus an Leistung

    Die 10 Gigabit Ethernet-Schnittstelle der High-End-Kameraserie ImageIR® erschließt diesen extrem schnellen Übertragungsstandard mit einer eigens dafür bei InfraTec entwickelten Netzwerkkarte. Diese arbeitet mit einsteckbaren, modularen, optischen oder elektrischen Transceiver-Modulen, die leicht wechselbar sind und als SFP+ bezeichnet werden.

    Je nach Ausführung des eingesetzten 10 GigE Glasfaser-SFP+ können Übertragungsreichweiten bis zu zehn Kilometer erreicht werden. Der Datentransfer ist dabei völlig unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Störungen. Ein entsprechender Standard-SFP gewährleistet die Abwärtskompatibilität zur herkömmlichen GigE-Schnittstelle und somit die problemlose Nutzung der Kameras mit der neuen 10 Gigabit Ethernet-Schnittstelle auch in bestehenden Systemen – natürlich bei verringerter Übertragungsgeschwindigkeit.

  • InfraTec glossary - VarioCAM® mobile wireless camera remote control
    Mehr Informationen zur mobilen Kamerafernsteuerung

    Mobile kabellose Kamerafernsteuerung

    Stationäre Kamerasysteme werden üblicherweise PC-gesteuert genutzt. Alternativbietet InfraTec eine Lösung, die den Betrieb des Kamerasystems noch vielseitiger gestaltet. Dabei wird am Kameragehäuse ein zusätzlicher Tablet-PC befestigt, der die drahtlose Steuerung aller Kamerafunktionen ermöglicht. Die Display-Lösung erlaubt den Zugriff auf alle Funktionen der IRBIS® online Steuer- und Akquisitions-Software, die mit der Kamera mitgeliefert wird.

  • InfraTec glossary - ImageIR® mobile wireless camera remote control
    Mehr Informationen zur mobilen Kamerafernsteuerung

    Mobile kabellose Kamerafernsteuerung

    Stationäre Kamerasysteme werden üblicherweise PC-gesteuert genutzt. Alternativbietet InfraTec eine Lösung, die den Betrieb des Kamerasystems noch vielseitiger gestaltet. Dabei wird am Kameragehäuse ein zusätzlicher Tablet-PC befestigt, der die drahtlose Steuerung aller Kamerafunktionen ermöglicht. Die Display-Lösung erlaubt den Zugriff auf alle Funktionen der IRBIS® online Steuer- und Akquisitions-Software, die mit der Kamera mitgeliefert wird.

  • InfraTec glossary - Rotating filter- und aperture wheel
    Erfahren Sie mehr über das separate Filter- & Blendenrad

    Separates Filter- & Blendenrad – Spektrale Thermografie

    Die Kombination aus je einem separaten Filter- und Blendenrad mit bis zu sechs freien Positionen (30 Kombinationen) ist Voraussetzung für den universellen Einsatz bei Messaufgaben mit hohen Objekttemperaturen und im Bereich der spektralen Thermografie. Durch die zur Signalabschwächung genutzten Neutraldichtefilter oder die Kombination von Spektralfiltern und Blenden werden Störeffekte sicher vermieden.

Mit InfraTec in Kontakt treten

Möchten Sie mehr erfahren?

Nicht selten sind Aufgabenstellungen mit besonderen Anforderungen verknüpft. Besprechen Sie gemeinsam mit unseren Spezialisten Ihre konkrete Anwendung, erhalten Sie weiterführende technische Informationen oder lernen Sie unsere Zusatzdienstleistungen kennen.

Österreich

Vertriebsregion Österreich
Gostritzer Str. 61 – 63
01217 DresdenDEUTSCHLAND

Wärmebildkameras für Anwendungen in der chemischen Industrie

  • Wärmebildkamera ImageIR® 6300 Z Serie von InfraTec
    ImageIR® 6300 Z

    ImageIR® 6300 Z

    Kategorie

    Zoom-Wärmebildkameras

    Bildformat (IR-Pixel)

    (640 x 512) IR-Pixel

    Detektortyp
    XBn
    Bildfeldrechner
    Neu
  • Wärmebildkamera ImageIR® 8300 hs Serie von InfraTec
    ImageIR® 8300 hs

    ImageIR® 8300 hs

    Kategorie

    High-End-Thermografiesysteme

    Bildformat (IR-Pixel)

    (640 x 512) IR-Pixel

    Detektortyp
    T2SLS oder InSb
    Bildfeldrechner
    Neu
  • Wärmebildkamera VarioCAM® HD Z von InfraTec
    VarioCAM® HD Z

    VarioCAM® HD Z

    Kategorie

    Zoom-Wärmebildkameras

    Bildformat (IR-Pixel)

    (1.024 × 768) IR-Pixel

    Detektortyp
    Ungekühltes Mikrobolometer Focal Plane Array
    Bildfeldrechner
  • Wärmebildkamera ImageIR® 9400 hp Serie von InfraTec
    ImageIR® 9400 hp

    ImageIR® 9400 hp

    Kategorie

    High-End-Thermografiesysteme

    Bildformat (IR-Pixel)

    (2.560 × 2.048) IR-Pixel

    Detektortyp
    InSb
    Bildfeldrechner
  • Wärmebildkamera ImageIR® 9100 Serie von InfraTec
    ImageIR® 9100

    ImageIR® 9100

    Kategorie

    High-End-Thermografiesysteme

    Bildformat (IR-Pixel)

    (1.280 x 1.024) IR-Pixel

    Detektortyp
    InGaAs
    Bildfeldrechner
    Neu
  • Wärmebildkamera VarioCAM® High Definition von InfraTec
    VarioCAM® HD inspect 900

    VarioCAM® HD inspect 900

    Kategorie

    Profi- und Universalkameras

    Bildformat (IR-Pixel)

    (2.048 × 1.536) IR-Pixel

    Detektortyp
    Ungekühltes Mikrobolometer Focal Plane Array
    Bildfeldrechner
  • ImageIR® 8100

    ImageIR® 8100

    Kategorie

    High-End-Thermografiesysteme

    Bildformat (IR-Pixel)

    (640 x 512) IR-Pixel

    Detektortyp
    InGaAs
    Bildfeldrechner
    Neu
  • Wärmebildkamera VarioCAM® High Definition von InfraTec
    VarioCAM® HD research 900

    VarioCAM® HD research 900

    Kategorie

    Profi- und Universalkameras

    Bildformat (IR-Pixel)

    (2.048 × 1.536) IR-Pixel

    Detektortyp
    Ungekühltes Mikrobolometer Focal Plane Array
    Bildfeldrechner
  • Radiometrisches IR-Kameramodul PIR uc 605, InfraTec
    PIR uc 605

    PIR uc 605

    Kategorie

    Stationäre Industriesysteme

    Bildformat (IR-Pixel)

    (640 × 480) IR-Pixel

    Detektortyp
    Ungekühltes Mikrobolometer Focal Plane Array
    Bildfeldrechner

Associated Industries & Applications

  • Anlageninspektion mittels Thermografie
    Anlageninspektion

    Anlageninspektion

    Mit einer Wärmebildkamera und der Thermografiesoftware von InfraTec arbeiten Sie effizienter und viel produktiver.

  • Thermografie in Sicherheitsanwendungen
    Sicherheitsanwendungen

    Sicherheitsanwendungen

    Observationsaufgaben für die Bereiche Ermittlung, Fernerkundung, Grenzsicherung sowie Objekt- und Hafenschutz stellen Behörden vor große Herausforderungen. Eine leistungsstarke Wärmebildkamera wird hier zunehmend unverzichtbar.