InfraTec verfügt neben seinem Stammhaus in Dresden und Niederlassungen in Österreich, Großbritannien, den USA und China über ein weltweit agierendes Händlernetz
Thermografiebilder mit hoher Auflösung für die Temperaturmessung
Entdeckungsreichweite
Fahrzeuge und Personen auf weiteste Entfernung entdecken
Schutzgrad
Konstant hervorragende optische und messtechnische Leistung selbst in rauen Umgebungen
Akku
Zuverlässiger mobiler Einsatz der Wärmebildkamera über mehrere Stunden hinweg
Detektorauflösung
Das neuentwickelte Binokular-Wärmebildsystem ViewIR® 70 LX von InfraTec mit seinem ungekühlten Mikrobolometer-Detektor mit (800 × 600) IR-Pixeln bietet eine herausragende geometrische Auflösung. Anwender können damit großflächige Areale beobachten und ein breites Spektrum an hoheitlichen Aufgaben wahrnehmen.
Hervorragende Bildqualität
Unterstützt von einem feinfühligen Motorfokus und den einzeln einstellbaren Okularen des Binokular-OLEDS-Suchers erfassen Anwender Beobachtungssituationen binnen kürzester Zeit. Im angezeigten Bild werden dank automatischer oder manueller Helligkeits- und Kontrastanpassung alle Details präzise sichtbar.
Observationsaufgaben für die Bereiche Ermittlung, Fernerkundung, Grenzsicherung sowie Objekt- und Hafenschutz stellen Behörden vor große Herausforderungen. Eine leistungsstarke Wärmebildkamera wird hier zunehmend unverzichtbar.
Mit kalibrierten Messgeräten kann der Prozess der Objekt- überwachung durch Ausnutzung von Temperaturalarmen vollständig automatisiert werden. Mit IROD stellt InfraTec für diese Zwecke eine anpassungsfähige, leistungsstarke Systemlösung zur Verfügung.
Folgende Wärmebildkamera-Modelle könnten Sie auch interessieren:
Wählen Sie aus über 30 verschiedenen Wärmebildkamera Modellen. Die Produktpalette umfasst Einsteiger-Modelle, Profi- und Universalkameras, High-End-Systeme sowie Industrie-Systeme.