Einfache Lecksuche mit einer Wärmebildkamera

Bei der Thermografie wird die Tatsache genutzt, dass jeder Körper oberhalb des absoluten Nullpunktes elektromagnetische Wellen aussendet. Ein in der Wärmebildkamera integrierter Infrarotdetektor ist in der Lage, die Intensitätsverteilung der elektromagnetischen Wellen aufzunehmen. Auch im Bereich der Bautrocknung oder Entfeuchtung kann eine solche Kamera als Messgerät eingesetzt werden. Feuchte Stellen entziehen dem Bauteil Wärme und werden sicher als kältere Region im Wärmebild detektiert.

Professionelle Lecksuche mit der Wärmebildkamera VarioCAM® High Definition

Mit einer Wärmebildkamera wird untersucht, ob in der isolierten Leitung Dämmschäden oder Leckagen vorhanden sind. Diese Stellen sind wärmer als die ummantelte Rohrleitung an sich. Zur Durchführung von Leckortungen empfiehlt sich besonders eine Wärmebildkamera aus der Reihe VarioCAM High Definition mit ihrer hervorragenden Bildqualität und den zahlreichen Automatikfunktionen.

Beim Arbeiten mit akustischen Alarmsignalen wird der Wärmebildkamera eine Temperatur vorgegeben, bei deren Über- oder Unterschreitung ein Alarm ertönt. Fehlerhafte Stellen können somit sicher lokalisiert werden.

Mit der von der Firma InfraTec GmbH entwickelten Thermografiesoftware IRBIS® 3 können die Thermografie-Aufnahmen zur Lecksuche schnell und effektiv analysiert und dokumentiert werden.

Relevantes Praxisbeispiel zur Lecksuche

Prüfung von Fernwärmeleitungen mittels Thermografie
Erfahren Sie mehr über den fahrzeuggestützten Einsatz der Wärmebildkamera VarioCAM® HDx

Fernwärmeleitungen mittels Thermografie prüfen

Fernwärme gilt allgemein als ausgesprochen effiziente und umweltfreundliche Form der Energiebereitstellung. Basierend auf industrieller Abwärme oder regenerativen Energiequellen bietet sie die Möglichkeit, Wasser zu erwärmen und damit private, gewerbliche sowie industrielle Abnehmer zu versorgen. Die Netze Duisburg GmbH kontrolliert das komplette Fernwärmenetz mit Wärmebildkameras von InfraTec.

Rele­vante Bran­chen und Anwen­dungs­ge­biete

  • Thermografie in der Luft- und Raumfahrt
    Luft- und Raumfahrt

    Luft- und Raumfahrt

    Entsprechen Sie höchsten Sicherheitsvorgaben durch den Einsatz einer hochqualitativen Wärmebildkamera.

  • Flugthermografie
    Flugthermografie

    Flugthermografie

    Erkennen Sie mit Thermografie-Aufnahmen Personen und Objekte im Gelände oder erfassen Sie großflächige, geologische Gegebenheiten oder Umweltschäden aus der Luft.

  • Thermografie im Automobil-Bereich
    Automobilindustrie

    Automobilindustrie

    Sichern Sie mit Thermografie eine hohe Produktqualität in der Produktion und bei Lieferanten.

  • InfraTec Kleben und Siegeln - Heissgas
    Kleben und Siegeln

    Kleben und Siegeln

    Mithilfe von Wärmebildkameras können Anwender beim Kleben und Siegeln viele technologische Parameter zu überwachen und steuern. Dazu zählen die Geometrie des Kleberauftrages, Klebertemperatur und Fügeteiltemperatur, Aushärtetemperatur und der Stoffschluss.

    Weitere Branchen und Anwendungsgebiete anzeigen
Mit InfraTec in Kontakt treten

Möchten Sie mehr erfahren?

Nicht selten sind Aufgabenstellungen mit besonderen Anforderungen verknüpft. Besprechen Sie gemeinsam mit unseren Spezialisten Ihre konkrete Anwendung, erhalten Sie weiterführende technische Informationen oder lernen Sie unsere Zusatzdienstleistungen kennen.

Österreich

Vertriebsregion Österreich
Gostritzer Str. 61 – 63
01217 DresdenDEUTSCHLAND