Thermografie bietet in der vorbeugenden Instandhaltung mechanischer Anlagen den besonderen Vorteil der nichtkontaktierenden Temperaturmessung. Das Wartungspersonal kann die Inspektionen oft von außerhalb des Gefahrenbereichs rotierender oder sich anderweitig schnell bewegender Maschinenteile vornehmen.
Die Inspektion wird zusätzlich erleichtert, weil schon die Wärmebildkamera selbst einen bildhaften Überblick über die Inspektionssituation gibt. Damit können im Ernstfall vor Ort erste Maßnahmen ergriffen werden, noch ehe eine fundierte Auswertung erstellt wurde. Eingestellte Temperaturschwellwerte zur Alarmierung und andere personalisierbare Konfigurationen helfen zusätzlich, Wartungsteams mit einer Wärmebildkamera schnell produktiv werden zu lassen.