Thermografie-Aufnahme eines Lagers

Wärmebildkamera erfasst Temperaturänderungen durch Zug, Druck und Reibung im Betrieb

Mechanische Baugruppen sind im Betrieb Zug-, Druck- und Reibbelastungen ausgesetzt. Diese Belastungstypen zeigen sich alle durch eine erhöhte Temperatur. So ist bspw. der Lauf einer Welle trotz Schmierung mit Reibung verbunden und eine schlechte Ausrichtung der Welle erhöht diese Reibung noch zusätzlich. Eine Wärmebildkamera gibt einen schnellen Überblick über den derzeitigen Status des Betriebs der mechanischen Baugruppen noch ehe Schäden ohne Messgerät sichtbar werden.

Thermografie eines Diesel-Motors

Thermografieinspektionen aus sicherer Entfernung

Thermografie bietet in der vorbeugenden Instandhaltung mechanischer Anlagen den besonderen Vorteil der nichtkontaktierenden Temperaturmessung. Das Wartungspersonal kann die Inspektionen oft von außerhalb des Gefahrenbereichs rotierender oder sich anderweitig schnell bewegender Maschinenteile vornehmen.

 Die Inspektion wird zusätzlich erleichtert, weil schon die Wärmebildkamera selbst einen bildhaften Überblick über die Inspektionssituation gibt. Damit können im Ernstfall vor Ort erste Maßnahmen ergriffen werden, noch ehe eine fundierte Auswertung erstellt wurde. Eingestellte Temperaturschwellwerte zur Alarmierung und andere personalisierbare Konfigurationen helfen zusätzlich, Wartungsteams mit einer Wärmebildkamera schnell produktiv werden zu lassen.

Thermografie Mechanischer Baugruppen - Kontrolle an einem Motor

Eine Wärmebildkamera mit hohen Bildwiederholraten erfasst selbst schnelle Bewegungsabläufe

Viele mechanische Bewegungen laufen bei hohen Geschwindigkeiten ab. Die Wärmebildkamera sollte diese Bewegungen gut auflösen können, um Fehler gezielter suchen zu können. Die hohe Bildwiederholrate von 60 Hz der VarioCAM® High Definition-Modelle kann hierbei große Vorteile bringen. Gemeinsam mit optimal darauf abgestimmten Sequenzanalysetools der Thermografiesoftware IRBIS® 3 können kleinste Fehlerquellen im Entstehungsmoment detektiert und basierend darauf behoben werden.

  • Live: Thermography Solutions for Power Electronics – Precise, Non-contact and High-speed (Sprache: Englisch)

    Power electronics is a key enabler for the future renewable energy based grid and plays an important role for improving the efficiency of power devices. E-mobility, industrial pumps and transportation systems benefit from the latest technologies of this research direction. They ask for faster active components, high power densities of miniaturized systems as well as absolute reliability.

  • training about active thermography

    Training: Active Ther­mo­graphy in NDT – Advant­ages, Chal­lenges, Oppor­tun­ities (kostenpflichtig; Sprache: Englisch)

    InfraTec offers a special seminar "Active Thermography in NDT" for thermography users with a corresponding professional orientation. It facilitates an efficient introduction to this NDT method. Participation fee for the training: 380 EUR*.

Vorteile der Thermografie-Lösung in dieser Anwendung

  • MicroScan feature ImageIR
    Mehr erfahren über MicroScan

    MicroScan – Die Pixelanzahl vervierfachen

    Messobjekte extrem rauscharm und fein aufgelöst darstellen – dazu dient MicroScan. Mithilfe dieser Funktion lässt sich die native Pixelanzahl des Detektors vervierfachen. Die Folge sind Thermogramme von besserer Bildqualität mit geometrischen Auflösungen von mehr als 5,2 MegaPixeln. Jedes Pixel im Bild repräsentiert einen echten Temperaturmesswert und keinen interpolierten Bildpunkt.

  • InfraTec Glossary Motorfocus
    Mehr Informationen zum Motorfokus

    Motorfokus für ImageIR®-Volloptiken – Mehr Komfort

    Alle wechselbaren Standard-Volloptiken der ImageIR®-Serie können mit einer Motorfokuseinheit kombiniert werden, die über die Kamera-Bediensoftware angesteuert wird. Sie ermöglicht die präzise, fernsteuerbare und schnelle Fokussierung. Außerdem steht eine Autofokusfunktion zur Verfügung, die selbst bei geringen Bildkontrasten noch zuverlässig arbeitet.

  • InfraTec thermography glossary - autofocus
    Mehr erfahren zum permanenten Autofokus

    Permanenter Autofokus

    Sich ständig ändernde Objektszenen erfordern das manuelle oder automatische Nachfokussieren. Die integrierte Permanent-Autofokusfunktion erleichtert diese Aufgabe. Im Falle einer Szenenänderung übernimmt die Kamera schnell und präzise eigenständig die optimale Fokuseinstellung. Das völlig neuartige, sehr leistungsstarke Autofokussystem ist laserbasiert und arbeitet äußerst zuverlässig. Selbst bei ungünstigen Umgebungsbedingungen wie schlechten Lichtverhältnissen, Dunkelheit oder geringen thermischen Kontrasten am Messobjekt liefert diese Funktion exakt fokussierte Thermogramme.

  • infrared camera VarioCAM HD head of InfraTec
    Weitere Details über Leichtmetallgehäuse

    Hochwertiges Leichtmetallgehäuse

    Das sehr robuste Leichtmetallgehäuse ist mit einem Schutzgrad IP67 erhältlich und schützt die Kamera somit gegen mechanische und thermische Beanspruchungen. In Kombination mit Schutzgrad erhaltenden LEMO®-Steckverbindungen eignet es sich hervorragend für den Einsatz in rauer Industrieumgebung. Für Anwendungen unter extremen Umgebungsbedingungen stehen zudem passende Schutzgehäuse, z. B. aus Edelstahl, zur Verfügung, die wahlweise mit einer Kühlung und Heizung ausgestattet werden können.

  • InfraTec thermography - Geometrical Resolution

    Geome­tri­sche Auflö­sung – Effi­zient komplexe Baugruppen analy­sieren

    Wärmebildkameras von InfraTec mit gekühlten und ungekühlten Detektoren verfügen über native Auflösungen von bis zu (1.920 × 1.536) IR-Pixeln. Räumlich hochaufgelöste Thermogramme stellen sicher, dass Komponenten und Baugruppen bis ins kleinste Detail abgebildet sind und dadurch Fehler sicher erkannt und präzise lokalisiert werden können.

Mit InfraTec in Kontakt treten

Möchten Sie mehr erfahren?

Nicht selten sind Aufgabenstellungen mit besonderen Anforderungen verknüpft. Besprechen Sie gemeinsam mit unseren Spezialisten Ihre konkrete Anwendung, erhalten Sie weiterführende technische Informationen oder lernen Sie unsere Zusatzdienstleistungen kennen.

Österreich

Vertriebsregion Österreich
Gostritzer Str. 61 – 63
01217 DresdenDEUTSCHLAND

Wärmebildkameras für die Instandhaltung mechanischer Baugruppen

  • Wärmebildkamera VarioCAM® High Definition von InfraTec
    VarioCAM® HD inspect 900

    VarioCAM® HD inspect 900

    Kategorie

    Profi- und Universalkameras

    Bildformat (IR-Pixel)

    (2.048 × 1.536) IR-Pixel

    Detektortyp
    Ungekühltes Mikrobolometer Focal Plane Array
    Bildfeldrechner
  • Wärmebildkamera VarioCAM® High Definition von InfraTec
    VarioCAM® HD inspect 800

    VarioCAM® HD inspect 800

    Kategorie

    Profi- und Universalkameras

    Bildformat (IR-Pixel)

    (1.024 × 768) IR-Pixel

    Detektortyp
    Ungekühltes Mikrobolometer Focal Plane Array
    Bildfeldrechner