Tief einatmen
Sicherer Nachweis von Helicobacter pylori dank Beijing Richen-Force Science & Technology
Die Hälfte der Weltbevölkerung ist mit dem Bakterium infiziert. Dank Beijing Richen-Force Science & Technology gelingt nun ein sicherer Nachweis von Helicobacter pylori.
Eine Helicobacter-pylori-Infektion gilt als häufigste Ursache einer dauerhaften Entzündung der Magenschleimhaut und wird für verschiedene andere bösartige Erkrankungen des Magens und der Speiseröhre verantwortlich gemacht. H. plyori wird direkt von Mensch zu Mensch, zum Beispiel über den Speichel, übertragen. Die meisten Infizierten haben keinerlei erkennbare Symptome, es kann aber zu Spätfolgen kommen und sogar das körperliche Wachstum von Kindern beeinträchtigen. Aus diesem Grund ist eine einfache, schnelle, sichere und genaue Nachweismethode von H. pylori für eine Diagnose und Behandlung von wesentlicher Bedeutung.
Unser Kunde Beijing Richen-Force Science & Technology aus Peking, China nutzt zur Diagnose den 13C-Harnstoff-Atemtest. Das ist eine nicht-invasive, sichere, genaue und spezifische Nachweismethode bei einer Infektion mit H. pylori. Mithilfe von speziellen Schmalband-Infrarot-Filtern können in der Ausatemluft Kohlenstoff-Isotope unterschieden werden. Durch die Integration kundenspezifischer pyroelektrischer Detektoren von InfraTec mit hoher Detektivität können unsere Kunden die Nachweisempfindlichkeit von 13CO2 erhöhen, die Messgenauigkeit verbessern und schließlich genauere Werte erhalten – zu viel niedrigeren Kosten als mit den üblicherweise eingesetzten Massenspektrometern. Dies ist eine hervorragende Voraussetzung für die Ausweitung auf allgemeinmedizinische Untersuchungen und Anwendungen.
In Deutschland und anderen Industrienationen nehmen die Neuinfektionen von Jahr zu Jahr ab. Dies ist neben gesunder Ernährung auch auf bezahlbare Diagnostik und gute medizinische Weiterentwicklungen zurückzuführen.
Einsatz pyroelektrischer Detektoren in der Praxis
Ein Vorteil von pyroelektrische Detektoren liegt in der Vielseitigkeit ihrer Einsatzmöglichkeiten. Gase und Gasgemische detektieren und analysieren, die stoffliche Zusammensetzung organischer und anorganischer Verbindungen untersuchen, Flammen überwachen – all das ist in unterschiedlichster Form in einer Vielzahl von Branchen von großer Bedeutung. Anhand ausgewählter Beispiele können Sie einige der möglichen Anwendungen näher kennenlernen und gewinnen im besten Falle wertvolle Anregungen für die Lösung eigener Mess- und Prüfaufgaben.