Ihre Aufgaben
- Als direkter Ansprechpartner beraten Sie unsere Kunden aus Industrie, Forschung und Wissenschaft zu unseren Thermografieprodukten, ermitteln deren Bedarfe und finden individuelle Lösungen anhand der gestellten Anforderungen
- Sie kalkulieren und erstellen Produkt- und Dienstleistungsangebote und gehen aktiv in die Nachverfolgung
- Sie halten den Kontakt zu unseren Stammkunden und übernehmen ebenfalls die Neukundenakquise
- Im Rahmen von Präsentationen, Schulungen oder auch Machbarkeitsstudien zeigen und erläutern Sie die Funktionen und Anwendungen unserer Thermografieprodukte
- Sie haben den Markt stets im Blick und gehen aktiv in die Marktbearbeitung
- Dabei arbeiten Sie eng mit der Vertriebsleitung und dem Außendienst zusammen
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung, z.B. zum Elektroniker, Industriekaufmann (m/w/d), einen Abschluss als staatlich geprüfter Techniker oder ähnliches
- Sie sind technikaffin und bringen Begeisterung für High-Tech-Produkte mit
- Sie sind fit im Umgang mit MS Office und können sich schnell in neue EDV-Programme einarbeiten
- Sie kommunizieren sicher auf Deutsch und haben gute Englischkenntnisse
- Die Arbeit mit Kunden ist Ihre Leidenschaft und Sie punkten mit Ihrer freundlichen und kommunikativen Umgangsart
- Sie arbeiten selbständig, sind aber auch als Teamplayer stark
Ihre Vorteile
- Ein attraktives Arbeitsumfeld mit langfristiger Perspektive und flachen Hierarchien in einem inhabergeführten Familienunternehmen
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit 30 Tagen Jahresurlaub
- Ein moderner klimatisierter Arbeitsplatz mit entsprechender technischer Ausstattung
- Eine intensive Einarbeitung in unsere Produkte und deren Anwendungsgebiete
- Nachhaltig unterwegs mit dem JobRad und dem JobTicket
- TicketPlusCard (Gutscheinkarte) im Wert von 50€ (netto) monatlich
- Einen Essenszuschuss für die Cafeteria sowie kostenloser Kaffee und Tee
- Regelmäßige Firmenevents wie Sommerfest und Weihnachtsfeier
Interesse? Werden Sie Teil unseres Teams!
Bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres nächstmöglichen Eintrittsdatums direkt per Mail an Manuela Neumann:
* InfraTec ist Mitglied im Empfehlungsbund und verwendet dessen Bewerbermanagement-Anwendung. Bei Nutzung des Protokolls akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des Empfehlungsbundes. Darin erfahren Sie, wie Ihre Bewerbung und die darin enthaltenen Daten für bewerbungsbezogene Zwecke gespeichert und verarbeitet werden.
Unsere Benefits für Sie
Gute ÖPNV- und Autobahnanbindung
Zuschuss zum JobTicket
Zuschuss zum JobRad
Kostenfreie Parkplätze direkt auf dem Betriebsgelände
Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitangebote zur Vereinbarkeit von Job und Familie
Moderne, klimatisierte Arbeitsplätze mit sehr guter technischer Ausstattung
Kostenfreie Getränke wie Kaffee und Tee
Vergünstigungen für die Kantine auf dem Betriebsgelände
Regelmäßig stattfindende Mitarbeiterevents
Strukturiertes Bewerbungsverfahren inkl. Kennenlerntag
Erfahren Sie mehr über den Geschäftsbereich Thermografie
Aktuelle Pressemitteilungen von InfraTec
Thermografie für die Strömungsanalyse
Die Thermografie als berührungslose, flächenhafte und bildgebende Temperatur-Messmethode ist bestens geeignet, um selbst kleinste strömungsinduzierte Temperaturgradienten von weniger als 15 mK zu erkennen, ohne dabei das Strömungsverhalten selbst zu beeinflussen.
Thermografie-Projekte begeistern Ingenieure der Zukunft
Seit 2017 organisiert die Technische Universität Dresden die Praxisprojektwoche „BeING Inside“ für Schüler und Schülerinnen der Sekundarstufe 2 sowie Studentinnen und Studenten in den Fachsemestern 1 bis 5 mit Begeisterung für Ingenieurswissenschaften. In diesem Jahr unterstützte InfraTec als Kooperationspartner die Veranstaltung, bei welcher ein Industrieprojekt realitätsnah simuliert wurde.
Online-Event: Thermografielösungen für Leistungselektronik
Die Leistungselektronik ist ein wichtiger Wegbereiter für das künftige Energienetz auf der Grundlage erneuerbarer Energien und spielt eine wichtige Rolle bei der Verbesserung der Effizienz von Elektrogeräten.