Thermovision
Mit Hilfe der Thermovision wird die Temperaturverteilung auf Objekten auch für das menschliche Auge sichtbar gemacht.
Dieses Mess- und Darstellungsverfahren eignet sich daher zur kontaktlosen Überprüfung von Objekten oder zur Steuerung von Prozessen, welche die Wärmebehandlung thermisch sensibler Bauteile umfassen. Die Firma InfraTec vertreibt Wärmebildkameras, die z. B. der Qualitätssicherung, der Prozessoptimierung oder der Bauthermografie dienen.
Weitere Informationen zum Thema Thermovision
Sowohl im stationären als auch im mobilen Einsatz überzeugen die Wärmebildkameras unserer VarioCAM® High Definition-Serie durch gestochen scharfe Bilder und zuverlässige Messergebnisse. Die stationären Kameras stehen mit einer Steuer- und Auswerteeinheit in Verbindung, welche die zu überwachenden Vorgänge protokolliert und beispielsweise auch mit Warnfunktionen bei Abweichungen von definierten Parametern versehen werden kann.
Thermovision in Hightech-Verfahren
Vor allem in der Fertigung elektronischer oder elektromechanischer Bauteile spielt die Qualitätssicherung mittels Thermografie eine Rolle. Durch das Erstellen eines Wärmebildes von den zu überprüfenden Bauteilen werden Schwachstellen und Abweichungen von der Produktnorm zuverlässig sichtbar gemacht.
Die Überprüfung von Solarzellen ist ein weiteres Einsatzgebiet für unsere Kameras. Durch die lichtmodulierte Lock-In-Thermografie werden Erwärmungen an den defekten Stellen hervorgerufen, die durch Thermovision sichtbar gemacht werden.