• InfraTec Pressemitteilung Webinar Flow Analysis / Picture credits: © iStock / kickers

    Thermografie für die Strömungsanalyse

    Die Thermografie als berührungslose, flächenhafte und bildgebende Temperatur-Messmethode ist bestens geeignet, um selbst kleinste strömungsinduzierte Temperaturgradienten von weniger als 15 mK zu erkennen, ohne dabei das Strömungsverhalten selbst zu beeinflussen.

  • Flow Analysis Using Thermal Imaging

    InfraTec Events online
    Flow Analysis Using Thermal Imaging
    Online-Seminar
    14. Juni 2023 10:00–12:00
  • Thermografie Anwenderkonferenz

    Thermografie Events

    Wenn Sie als Thermograf auf dem Gebiet der Industrie, Forschung oder Automation arbeiten, bietet Ihnen die Seminare von InfraTec die Gelegenheit, in konzentrierter Form mehr über die Möglichkeiten der Thermografie in Ihrem anspruchsvollen Tätigkeitsfeld zu erfahren. Treffen Sie Kollegen zum fachlichen Austausch und lernen Sie innovative Produktneuheiten sowie Systemlösungen von InfraTec kennen.

Branchen & Anwendungsgebiete

InfraTec bietet Ihnen über 30 Wärmebildkamera-Modelle für alle Branchen und Anwendungsgebiete der Infrarotthermografie. Finden Sie das für Sie passende Wärmebild-Messgerät über die unten aufgeführten Anwendungsgebiete.

  • Thermografie in der Elektronik
    Elektronik & Elektroindustrie

    Elektronik & Elektroindustrie

    Messen Sie die Temperaturverteilung kleinster elektronischer Komponenten mit einer Wärmebildkamera.

  • High-Speed-Thermografie
    High-Speed-Thermografie

    High-Speed-Thermografie

    Seien Sie noch schneller und analysieren Sie Temperaturdaten bei höchsten Prozessgeschwindigkeiten mit einer Wärmebildkamera.

  • Thermografie im Automobil-Bereich
    Automobilindustrie

    Automobilindustrie

    Sichern Sie mit Thermografie eine hohe Produktqualität in der Produktion und bei Lieferanten.

  • Thermografie in der Luft- und Raumfahrt
    Luft- und Raumfahrt

    Luft- und Raumfahrt

    Entsprechen Sie höchsten Sicherheitsvorgaben durch den Einsatz einer hochqualitativen Wärmebildkamera.

  • InfraTec Thermografie für Laseranwendungen - Bildnachweis: © istock-kynny
    Laserindustrie

    Laserindustrie

    High-End-Thermografie bei wärmebildenden Laseranwendungen in der Materialbearbeitung.

  • InfraTec - Additive manufacturing for process control
    Additive Fertigung

    Additive Fertigung

    Durch In-Line-Überwachung thermischer Prozessparameter unterstützen Thermografiekameras von InfraTec die Optimierung additiver Fertigungsverfahren.

  • Aktiv-Thermografie - Bildnachweis: © Rainer / Fotolia.com
    Aktiv-Thermografie

    Aktiv-Thermografie

    Nutzen Sie die aktive Thermografie zur zerstörungsfreien und berührungslosen Werkstoffprüfung, sowohl für automatisierte Inline- als auch Offline-Lösungen.

  • Flugthermografie
    Flugthermografie

    Flugthermografie

    Erkennen Sie mit Thermografie-Aufnahmen Personen und Objekte im Gelände oder erfassen Sie großflächige, geologische Gegebenheiten oder Umweltschäden aus der Luft.

  • Bauthermografie
    Gebäudethermografie

    Gebäudethermografie

    Sparen Sie bei der Gebäudeinspektion mittels Thermografie Geld durch den Einsatz einer Hochleistungswärmebildkamera und Experten-Thermografiesoftware.

  • Thermografie in der chemischen Industrie
    Chemische Industrie

    Chemische Industrie

    Kontrollieren Sie reaktive Prozesswärme gezielt und bildhaft mit einer Wärmebildkamera von InfraTec.

  • Thermografie Bio- und Geostudien
    Bio- und Geostudien

    Bio- und Geostudien

    Finden Sie kleinste Temperaturabweichungen in Landschaften, Biotopen und im Labor mit einer Wärmebildkamera höchster Messpräzision.

  • Thermografie in der Glasindustrie
    Glasindustrie

    Glasindustrie

    Messen Sie Temperaturverteilungen auf und hinter Glas korrekt mit einer Wärmebildkamera durch ausgewählte Spektralfilter.

  • Thermografie an Elektroanlagen
    Inspektion von Elektroanlagen

    Inspektion von Elektroanlagen

    Überprüfen Sie elektrische Installationen oder HV-Netze mit einer Wärmebildkamera auf gefährliche Hotspots.

  • Instandhaltung mechanischer Anlagen mittels Thermografie
    Inspektion mechanischer Baugruppen

    Inspektion mechanischer Baugruppen

    Mit einer Wärmebildkamera erkennen Sie Unregelmäßigkeiten in der Wärmeentwicklung mechanischer Komponenten rechtzeitig.

  • Thermografie in der Werkstoffprüfung
    Werkstoffprüfung

    Werkstoffprüfung

    Sparen Sie Zeit und Kosten mit zerstörungsfreier Werkstoffprüfung mit einer Wärmebildkamera von InfraTec.

  • Medizin

    Medizin

    Diagnostizieren Sie mit den Thermografie-Messwerten einer Wärmebildkamera vielfältige Krankheitsbilder effizient und mit hoher Sicherheit.

  • Thermografie in der Metallindustrie
    Metallindustrie

    Metallindustrie

    Verringern Sie mit einer Wärmebildkamera den Energieverbrauch Ihrer metallurgischen Prozesse effizient.

  • Mikrothermografie
    Mikrothermografie

    Mikrothermografie

    Die Mikrothermografie ermöglicht die thermische Analyse feinster Strukturen im µm-Bereich und somit eine detaillierte Darstellung der Temperaturverteilung auf komplexen elektronischen Baugruppen und Komponenten.

  • Photovoltaik Thermografie
    Photovoltaik-Inspektion

    Photovoltaik-Inspektion

    Nutzen Sie die Thermografie, um Fehler an bestehenden und laufenden Photovoltaik-Anlagen sichtbar zu machen.

  • Anlageninspektion mittels Thermografie
    Anlageninspektion

    Anlageninspektion

    Mit einer Wärmebildkamera und der Thermografiesoftware von InfraTec arbeiten Sie effizienter und viel produktiver.

  • Thermografie in der Kunststoffindustrie
    Kunststoffindustrie

    Kunststoffindustrie

    Kontrollieren Sie kostengünstig Spritzguss- und Extrusionsvorgänge mit einer Wärmebildkamera.

  • Thermografie in Sicherheitsanwendungen
    Sicherheitsanwendungen

    Sicherheitsanwendungen

    Observationsaufgaben für die Bereiche Ermittlung, Fernerkundung, Grenzsicherung sowie Objekt- und Hafenschutz stellen Behörden vor große Herausforderungen. Eine leistungsstarke Wärmebildkamera wird hier zunehmend unverzichtbar.

  • Spektrale Thermografie
    Spektrale Thermografie

    Spektrale Thermografie

    Mit Präzisionsfiltern für verschiedene Thermografie-Messsituationen messen Sie genau die spektralen Bereiche, die für Ihre Forschung interessant sind.

  • Thermografie zur Thermischen Optimierung
    Thermische Optimierung

    Thermische Optimierung

    Erkennen Sie mögliche Probleme schon in der Entwicklung und vor der Serienproduktion mit einer Wärmebildkamera von InfraTec.

  • InfraTec Kleben und Siegeln - Heissgas
    Kleben und Siegeln

    Kleben und Siegeln

    Mithilfe von Wärmebildkameras können Anwender beim Kleben und Siegeln viele technologische Parameter zu überwachen und steuern. Dazu zählen die Geometrie des Kleberauftrages, Klebertemperatur und Fügeteiltemperatur, Aushärtetemperatur und der Stoffschluss.

  • Medizin - Thermografie Gesundheitsmassnahmen - Bildnachweis: © Adobestock / annamoskvina
    Erkennung erhöhter Körpertemperatur

    Erkennung erhöhter Körpertemperatur

    Verwenden Sie InfraTec Infrarotkameras, um die weitere Verbreitung von Infektionskrankheiten wie das Coronavirus (Covid-19), das schwere akute Atemwegssyndrom (SARS), das Ebola-Virus (EVD) oder das „Middle East Respiratory Syndrome Coronavirus“ (MERS-CoV) wirksam zu verhindern.

  • InfraTec Forschungsbeteiligung - Picture credits: © iStock.com / ALLVISIONN
    Erfahren Sie mehr über Forschungsprojekte von InfraTec

    Partner von Forschung und Wissenschaft

    InfraTec erweitert sein Knowhow rund um die Thermografie u. a. durch das Mitwirken an verschiedensten Forschungsvorhaben. Diese Auswahl an Projekten zeigt Ihnen, welche Themen wir vorantreiben und mit welchen Partnern wir dabei zusammenarbeiten.

  • OEM Lösungen von InfraTec - Integration
    Wärmebildkameras für Integratoren

    Wärmebildkameras für Integratoren

    Dank ihres modularen Grundkonzeptes lassen sich Wärmebildkameras von InfraTec flexibel an unterschiedlichste industrielle Anwendungen anpassen. Variable Schnittstellen und ein leistungsfähiges SDK sichern das schnelle Einbinden in bestehende Systemumgebungen. Unsere Lösungen sind langfristig verfügbar und werden von einem hervorragenden Service abgerundet.

  • Thermografie-Automation und Systemlösungen von InfraTec - Bildnachweis: © iStock.com / ToddMedia
    Automatisierte Lösungen von InfraTec

    Automatisierte Lösungen von InfraTec

    Automatisierte Thermografielösungen von InfraTec liefern Ihnen zuverlässige Erkenntnisse selbst über kleinste Temperaturentwicklungen und -verteilungen – effizient und kostengünstig. Auf Basis unseres erprobten Baukastensystems konfigurieren wir ein System für Sie, das auf Ihre konkreten Anforderungen zugeschnitten ist. Alle Komponenten wie Thermografiekameras, Übertragungs- und Anzeigegeräte, Industrie-PC und Software eignen sich für den industriellen Dauerbetrieb. Wo die Umgebungsbedingungen es verlangen, können Sie ATEX-zertifizierte Schutzgehäuse und Schwenk-Neige-Köpfe einsetzen.

  • Thermografie-Software IRBIS 3 von InfraTec
    Softwarefamilie IRBIS® 3

    Thermografiesoftware

    Die Softwarefamilie IRBIS® 3 vereint eine breite Palette an Spezialsoftware zur komfortablen Kamerasteuerung und Auswertung von Thermografie-Aufnahmen. Sie können aus verschiedensten Paketen und Modulen wählen, um Thermografiemessdaten zu analysieren und komfortabel Thermografieberichte zu erstellen. Zum Angebot gehören beispielsweise die eigenständige Thermografie-Reportsoftware IRBIS® 3 report und IRBIS® 3 active, ein Werkzeug für die thermografische Prüfung mittels Aktiv-Thermografie.

Statements unserer Kunden

Volkswagen Sachsen GmbH

In kurzlebigen Zeiten ist es schön, wenn man Mitstreiter hat, die einem zuverlässig zur Seite stehen

Seit nun mehr als 14 Jahren verbindet InfraTec Dresden und die Volkswagen Sachsen GmbH eine stabile und für beide Seiten sehr erfolgreiche Partnerschaft, in der Projekte kundenorientiert und mit Liebe zum Detail erfolgreich umgesetzt wurden und werden.

Zum 30-jährigen Firmenjubiläum möchte wir im Namen der Qualitätssicherung Fügetechnik herzlich gratulieren und wünschen Ihnen alles, was Sie zu weiterem Erfolg führt: Mut, Weitsicht, Visionen, Gesundheit und für die Zukunft weiterhin alles Gute.


Ralf Albrecht, Leiter QS Fügetechnik Karosseriebau"

Vorwerk SE & Co. KG

Vorwerk benutzt seit einigen Jahren eine VarioCAM® HD 700 mit der IRBIS® 3 Analysesoftware in der Entwicklung unserer hochwertigen Haushaltsprodukte - insbesondere beim Thermomix. Die bildgebende Temperaturmessung in Verbindung mit der Fülle an Auswertungsmöglichkeiten unterstützen uns dabei, thermische Vorgänge besser zu verstehen und abbilden zu können. Auf diese Weise sind wir in der Lage, das Kocherlebnis für unsere Kunden noch userfreundlicher zu gestalten und weiter zu optimieren. Die Zusammenarbeit sowie den fachlichen Austausch mit unserem Partner InfraTec wissen wir hierbei besonders zu schätzen. Um unseren Premium-Anspruch an unsere Entwicklung und unsere Produkte auch künftig optimal gerecht zu werden, setzen wir auch weiterhin auf die Anwendung von Thermografie.

Dr. Michael Sickert, Leiter der Serienbetreuung Thermomix und Kobold

Technische Universität Kaiserslautern

Für die Bestimmung von Wärmeübergängen auf den Seitenwänden einer hochbelasteten Turbinenleitschaufel setzen wir erfolgreich eine VarioCAM® HDx head 600 ein. Überzeugt hat uns neben der hervorragenden Messgenauigkeit und der hohen Detektorauflösung das umfangreiche Softwarepaket, das uns beim Postprocessing der Messdaten unterstützt. Darüber hinaus sind wir mit dem freundlichen Kundensupport sehr zufrieden.Lehrstuhl für Strömungsmechanik und Strömungsmaschinen (SAM), Technische Universität Kaiserslautern

 

 

Carl Zeiss SMT GmbH

InfraTec ist ein zuverlässiger und stets hilfsbereiter Partner in Sachen Industriethermografie. Ob Hardware oder Software, InfraTec bietet gesamtheitliche Lösungen für unsere Messaufgaben und unterstützt unmittelbar bei der Lösung von diversen Problemstellungen. Schulungen in Dresden vermitteln sehr anschaulich Funktion und Zusammenspiel von Hard- und Software. Diese sind sehr zu empfehlen.

Uwe Tauber, Fertigungsverfahrensbetreuer USW 3500 / SMT-OPRH1, Unternehmensbereich Semiconductor Manufacturing Technology

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Ansbach

Vielen Dank für die hervorragende Zusammenarbeit seit nun mittlerweile über 15 Jahren. In meinem Labor „Technische Diagnostik“ an der Hochschule Ansbach habe ich seit dieser Zeit mit mehreren Infrarotkameras aus Ihrem Portfolio zusammen mit den Studenten sehr viele interessante Projekte verwirklichen können. Beginnend mit der Auswahl der Kamera, über die Einweisung in das Softwareprogramm IRBIS® oder die schnelle und tief greifende Hilfe bei Problemen, haben wir jederzeit kompetente Hilfe von der Firma InfraTec erfahren dürfen. Über die Qualität der Produkte braucht man sicherlich gar nicht reden. Das Gesamtpaket, d. h. Kaufberatung, Software-Beratung und Hilfe und Unterstützung bei Problemen ist einfach nur große Klasse. Herzlichen Glückwunsch zum Firmenjubiläum.

Dietrich Schneider, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Ansbach, Fakultät Technik, Angewandte Ingenieurwissenschaften AIW"

TMD Friction Holdings GmbH

So schnell vergeht die Zeit! Wir gratulieren Ihnen herzlich zum Firmenjubiläum und bedanken uns an dieser Stelle für die gute Zusammenarbeit der letzten Jahrzehnte. Wir arbeiten seit über 20 Jahren mit der Firma InfraTec zusammen und konnten uns so den stetigen Fortschritt in der Thermografie zu Nutze machen. Sei es im Bereich der Prozesskontrolle in der Fertigung oder in der Entwicklung von Bremsbelägen. Heute ermöglicht uns insbesondere die Inline-Thermografie innovative Möglichkeiten in der täglichen NVH Arbeit. Wir freuen uns auf die nächsten Innovationen!

Thomas Haite, Specialist NVH, TMD Friction Holdings GmbH

Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe GmbH

Als Wissenschaftler am Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe ist es mir äußerst wichtig, zuverlässiges und hochwertiges Equipment zu verwenden, um reproduzierbare Ergebnisse zu generieren. Die Kamerasysteme der Firma InfraTec GmbH sind meiner Meinung nach bestens dazu geeignet. Vor allem die hervorragende Verarbeitung und modulare Gestaltung der Produkte hat mich als Kunde und Partner überzeugt. In diesem Sinne gratulieren wir zum 30-jährigen Bestehen der Firma und wünschen auch für die Zukunft weiteres Wachstum und Erfolg!

Vitalij Popow, M.Sc., Tailored & Smart Composites, Leibniz-Institut für Verbundwerkstoffe GmbH

Bremer Institut für Messtechnik, Automatisierung und Qualitätswissenschaft (BIMAQ)

Das Bremer Institut für Messtechnik, Automatisierung und Qualitätswissenschaft (BIMAQ) blickt auf eine langjährige intensive Zusammenarbeit mit der InfraTec GmbH zurück. In einer Vielzahl von Wissenschafts- und Industrieprojekten hat das BIMAQ in der InfraTec GmbH einen vertrauensvollen und zuverlässigen Partner gefunden. Speziell die leistungsstarken Thermografiesysteme der ImageIR®-Reihe ermöglichen weltweit neuartige Einblicke in das reale Strömungsverhalten bei Windenergieanlagen an den physikalischen Grenzen des Messbaren. Mit diesen Erkenntnissen wird ein gesellschaftlicher Beitrag zum Klimaschutz und der Bereitstellung sauberer Energie geleistet. Das BIMAQ gratuliert der InfraTec Gmbh zu ihrem langjährigen Erfolg und 30 Jahren Firmengeschichte und freut sich auf die weitere fruchtbare Zusammenarbeit in der Zukunft. Als ehemaliger studentischer InfraTec-Mitarbeiter, der dabei viel Lernen und zugleich das 10. Firmenjubiläum aus erster Reihe miterleben durfte, gratuliere ich auch persönlich sehr herzlich!

Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fischer, Bremer Institut für Messtechnik, Automatisierung und Qualitätswissenschaft (BIMAQ)

Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU

Zusammen mit meinen Kolleginnen und Kollegen blicke ich auf viele, viele Jahre konstruktiver Zusammenarbeit mit InfraTec zurück – sei es bei der Temperaturbestimmung in Werkzeugmaschinen, der Werkstoffprüfung oder beim thermischen Fügen. Drei Jahrzehnte am Markt erfolgreich zu sein, ist eine herausragende Leistung und spricht für Qualität. Wir gratulieren zum Jubiläum und sind froh, InfraTec weiter als zuverlässigen Partner an unserer Seite zu wissen.

Dr.-Ing. Roland Müller, Abteilung Blechbearbeitung und Grundlagen, Fraunhofer IWU

MGGP Aero Sp. z o.o.

Der Klimawandel und seine Auswirkungen auf die Umwelt der Erde sind unbestreitbar. Die daraus resultierende Trockenheit, längere und härtere Winter und städtische Hitzeinseln fordern ihren Tribut an unsere Lebensqualität, unsere Gesundheit und den Zustand der Flora um uns herum. MGGP Aero überwacht diese Veränderungen mit Hilfe mehrerer Wärmebildkameras von InfraTec aus der Luft und liefert polnischen Städten, Fernwärmeunternehmen, Nationalparks und Forstverwaltern Wärmebilder in höchster Qualität. Dank der Geschwindigkeit, Auflösung und Zuverlässigkeit des ImageIR® 9400 haben wir in den letzten 2 Jahren über 2500 km2 kartiert und wertvolle Informationen über Oberflächentemperaturen und deren Analysen geliefert, die es Entscheidungsträgern ermöglichen, ihre Maßnahmen auf die richtigen Stelle zu konzentrieren.

Karol Krajewski, Forschung & Entwicklung

Deutsche WindGuard GmbH

Als zufriedener Kunde und Projektpartner gratuliert die Deutsche WindGuard Engineering GmbH zum 30-jährigen Firmenjubiläum. Wir danken InfraTec für den kompetenten Support im alltäglichen Betrieb und die hervorragende Zusammenarbeit in Forschungsprojekten wie PreciWind. Seit vielen Jahren nutzen wir Hard- und Software von InfraTec zur thermografischen Strömungsvisualisierung und -analyse. In unserem aeroakustisch optimierten Großwindkanal Bremerhaven (DWAA) begleiten zum Beispiel zwei VarioCAM® HDx head 615 den täglichen Betrieb bei der thermografischen Strömungsvisualisierung vornehmlich von Auftriebsprofilen aus Windenergie und Luftfahrt. Zur aerodynamischen Vermessung der Rotorblätter von Windkraftanlagen im Betrieb nutzt die Deutsche WindGuard in Zusammenarbeit mit dem BIMAQ (Bremer Institut für Messtechnik und Automatisierung) eine ImageIR® 8800.

Nicholas Balaresque, Managing Director, Deutsche WindGuard Engineering GmbH

  • InfraTec Thermografie Service
    Kompetente Unterstützung von InfraTec

    Kompetente Unterstützung

    Seit mehr als 30 Jahren bietet InfraTec neben High-End-Thermografiekameras ebenso hochwertigen Service. Zum Beispiel können Sie Ihre Kamera bei uns neu kalibrieren lassen. Auf der Basis einer Projektanalyse beraten wir Sie bei der Realisierung thermografischer Messungen und Prüfungen. Im Falle einer Störung erhalten Sie umfangreiche Unterstützung durch unsere hauseigene Serviceabteilung per Fernwartung. Was können wir für Sie tun?

  • InfraTec Newsletter 2021

    Newsletter Infrarot-Reflexionen

    Der InfraTec-Newsletter Infrarot-Reflexionen bündelt kompakt aufbereitet alle aktuellen Trends und Entwicklungen aus dem Geschäftsbereich Infrarot-Messtechnik.

  • InfraTec Trade Shows & Conferences - Trainings
    Praxisnahe Seminare

    Schulung Ihrer Mitarbeiter

    In unseren Seminaren erhalten Sie jede Menge Tipps zum alltäglichen Umgang mit Produkten von InfraTec. Jede Veranstaltung bietet Ihnen Vorträge, die auf den Punkt kommen und anschauliche Demonstrationen, die Ihnen Kameratechnik und Software vorstellen. Zudem haben Sie zahlreiche Möglichkeiten zum fachlichen Austausch mit weiteren Teilnehmern und zum persönlichen Gespräch mit unseren Applikationsingenieuren.

  • InfraTec company membersips - Picture credits: © iStock.com / from2015
    InfraTec Firmen-Mitglied­schaften

    InfraTec Firmen-Mitglied­schaften

    InfraTec ist Mitglied in einigen Verbände und Vereinen, um dort über die Themen Infrarotsensorik und Thermografie zu berichten, als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen und sich mit Anderen auszutauschen.

Wärmebildkameras für die Thermografie

Mit InfraTec in Kontakt treten

Möchten Sie mehr erfahren?

Nicht selten sind Aufgabenstellungen mit besonderen Anforderungen verknüpft. Besprechen Sie gemeinsam mit unseren Spezialisten Ihre konkrete Anwendung, erhalten Sie weiterführende technische Informationen oder lernen Sie unsere Zusatzdienstleistungen kennen.

Österreich

Vertriebsregion Österreich
Gostritzer Str. 61 – 63
01217 DresdenDEUTSCHLAND

Erfahren Sie mehr über den Einsatz einer Wärmebildkamera

  • Was ist eine Wärmebildkamera?

    Eine Wärmebildkamera – auch Thermografiekamera, Infrarotkamera oder Thermokamera genannt – ist ein Messinstrument, mit dem berührungslos und flächenhaft Temperaturen von Objektoberflächen erfasst werden können. Bei dieser Art der Temperaturmessung wird die Wärmestrahlung von Objekten oder Körpern, die für das menschliche Auge nicht wahrnehmbar ist, sichtbar gemacht. Die eingesetzte Infrarotkamera nimmt mit ihrem integrierten Infrarotsensor die Intensitätsverteilung der elektromagnetischen Wellen auf. Sie wird in unmittelbarer Nähe des zu überwachenden Prozesses montiert, sodass Abweichungen in den für diesen Ablauf definierten Parametern sofort erkannt und behoben werden können.

  • Wofür können Wärmebildkameras eingesetzt werden?

    Der Vorteil der berührungslosen Temperaturmesstechnik liegt in der Möglichkeit, Objekte kontaktlos und zerstörungsfrei zu überprüfen und Materialverhältnisse auch in tiefen Schichten sichtbar zu machen. Die berührungslose Messung von Temperaturverteilungen auf Objekten oder in Prozessen gibt jederzeit Auskunft über den Zustand des Objekts. So können beispielsweise Abweichungen von der Fertigungsnorm sofort erkannt werden. Neben den mobilen Wärmebildkameramodellen hat InfraTec für den Einsatz in der Prozesssteuerung und in der Qualitätsüberwachung verschiedene Automationslösungen entwickelt.

  • Kann man mit einer Thermografiekamera durch Glasscheiben hindurch messen?

    In der Regel nicht, weil Glas zwar für sichtbares Licht ebenso wie das nahe Infrarot durchlässig ist, nicht aber oberhalb von ca. 4µm Wellenlänge. Für diesen Spektralbereich werden spezielle infrarotdurchlässige Fenstermaterialien benötigt.

  • Welche Anwendungsgebiete haben Wärmebildkameras?

     

    Vor allem bei der Fertigung thermisch sensibler Bauteile liefert die Thermografie genaueste Aussagen zur Qualitätssicherung. Bei der Kunststoffverarbeitung oder beispielsweise in der Automobilindustrie können geringe Abweichungen von der vorgegebenen Temperatur zu gravierenden Qualitätsverlusten führen. Durch eine thermografische Überwachung mit einer Wärmebildkamera können solche Fehlerquellen sofort entdeckt, dokumentiert und behoben werden.

    Für jedes Anwendungsgebiet, ob stationär oder mobil, bietet InfraTec die passende Wärmebildkamera mit der optimalen Thermografiesoftware. Durch den modularen Aufbau der Messgeräte können kundenspezifische Anforderungen problemlos ermöglicht werden.

     

     

Abstich bei der Stahlherstellung

Infrarotthermografie im stationären Einsatz

Eine Wärmebildkamera wird in unmittelbarer Nähe des zu überwachenden Prozesses montiert und überträgt die gesammelten Daten an eine Auswerteeinheit. Dort wird der Ist-Zustand mit dem definierten Soll-Zustand anhand von Minima, Maxima und Mittelwerten verglichen. Bei der Über- oder Unterschreitung von Grenzwerten kann ein Schaltkontakt ausgelöst werden, der ein Warnsignal auslöst, um entsprechende Gegensteuerungen durchführen zu können.

Die InfraTec-Messgeräte sind umfangreich erprobt, robust und für den industriellen Dauereinsatz konzipiert. Moderne Schnittstellenkonzepte ermöglichen eine zuverlässige Kamerasteuerung, Datenakquisition und Online-Datenauswertung auch über sehr große Distanzen. Nutzen Sie thermografische Automationslösungen beispielsweise zur Schlackedetektion, Brandfrüherkennung oder zur Prüfung von Solarzellen und PV-Modulen.

InfraTec ist führender Thermografiespezialist

Seit 1991 bietet InfraTec ein breites Spektrum hochwertiger und innovativer Thermografie-Messgeräte. Die hohe Qualität der leistungsstarken Wärmebildkameras basiert auf fundierten und permanenten Entwicklungsprozessen. Das Leistungsspektrum im Fachbereich Thermografie liegt auf der Fertigung und dem Verkauf von Wärmebildkameras und reicht bis zur Lieferung schlüsselfertiger Automationslösungen.

FLIR – Forward Looking Infrared

Die Abkürzung FLIR steht für Forward Looking Infrared und bezeichnet ein bildgebendes Infrarotverfahren. FLIR-Kameras werden häufig auf Militärflugzeugen oder Polizeihubschraubern eingesetzt. Sie dienen meist zur Lokalisierung von Wärmequellen, welche mittels Videoausgabe vom Piloten wahrgenommen und bewertet werden. FLIR-Kameras unterscheiden sich deutlich von Nachtsichtgeräten und herkömmlichen Wärmebildkameras, da sie einen speziellen Infrarotbereich abdecken.

Wählen Sie Ihre Wärmebildkamera

InfraTec bietet mehr als 30 verschiedene Wärmebildkameramodelle. Wählen Sie eine passende Kamera aus unserer Produktpalette an Einsteigermodellen, Profi- und Universalkameras, High-End-Systemen sowie Industriesystemen.

Alle Wärmebildkameras im Überblick
Kamerafilter für Wärmebildkameras