Detector Talks
Veranstaltung abgesagt
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung aufgrund der derzeitigen Entwicklungen im Rahmen des Coronavirus abgesagt werden muss. Über einen neuen Termin werden wir Sie entsprechend informieren.
Mit der Premiere unserer kostenfreien Veranstaltung Detector Talks bahnt sich ein Ereignis an, das wir gern mit Ihnen teilen möchten. Daher laden wir Sie herzlich an unseren Stammsitz nach Dresden ein.
Der Tag wird ganz im Zeichen des pyroelektrischen Detektors und seiner Anwendung auf dem Gebiet der Gasanalyse stehen. Dafür verantwortlich zeichnen erstens namhafte Experten aus Wissenschaft und Industrie, die dieses Thema unter ganz verschiedenen aber stets praxisnahen Aspekten beleuchten werden. Zweitens erläutern Spezialisten von InfraTec wichtige Grundlagen rund um den Aufbau und die Funktionsweise pyroelektrischer Detektoren.
Datum: | Veranstaltung abgesagt |
Zeit: | 8:30 – 22:00 Uhr |
Veranstaltungsort: | TechnologieZentrumDresden, Standort Süd |
Agenda
Ab 08:30 Uhr | Eintreffen |
Session 1: Grundlagen Pyroelektrischer Detektoren
Spezialisten von InfraTec erläutern wichtige Grundlagen rund um den Aufbau und die Funktionsweise pyroelektrischer Detektoren.
09:00 - 12:20 Uhr | Begrüßung |
| Sind das Ladungen oder kann das weg? – Funktion und Anwendung pyroelektrischer Detektoren |
| Nur die harten … gehen in Serie – Serienqualifikation bei InfraTec |
| Durch diese hohle Gasse müssen sie kommen – Qualitätskontrolle durch elektro-optische Endprüfung bei InfraTec |
| Volle Konzentration voraus – Das Lambert-Beer’sche Gesetz in der Gasanalyse |
| Aller Anfang ist schwer und danach wird es knifflig – Herausforderungen in der Anwendung pyroelektrischer Detektoren (Dr.-Ing. habil. Norbert Neumann) |
12:20 Uhr | Mittagspause |
13:10 Uhr | Rundgang durch die Sensorik Fertigung |
Session 2: Der pyroelektrische Detektor in der Gasmesstechnik
Externe Vorträge namhafter Experten aus Wissenschaft und Industrie, die dieses Thema unter ganz verschiedenen aber stets praxisnahen Aspekten beleuchten werden.
14:10 – 18:00 Uhr | IR-Gasanalyse im Wandel der Zeit |
| Parameter in der Herstellung optischer Filter |
| Optische Aspekte der NDIR-Gassensorik |
| Sieben Stolperfallen beim Design von NDIR-Systemen |
| Abschlussgepräch mit Geschäftsführer Dr. Matthias Heinze |
Get Together
18:00 Uhr | Kleine Stadtrundfahrt durch Dresden |
19:00 Uhr | Aufstieg auf die Kuppel der Frauenkirche |
20:00 Uhr | Gemeinsames Abendessen |

Hotelübernachtung
Im Hotel Wyndham Garden Dresden (Wilhelm-Franke-Straße 90, 01219 Dresden) besteht die Möglichkeit zur Übernachtung. Für die Teilnehmer der Veranstaltung steht ein entsprechendes Kontingent zur Verfügung. Bitte buchen Sie Ihre Übernachtung direkt im Hotel unter dem Stichwort "InfraTec".
Konaktdaten für Ihre Reservierung
Telefon: +49 351 4782 0
Fax: +49 351 4782 550
E-Mail: reservations[at]wndhamgardendresden.com
Nutzen Sie für Ihre Reservierung auch gern das nachfolgende PDF.